DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Esser, Robert / Tsambikakis, Michael

Pandemiestrafrecht

Aktuelles Recht für die Praxis
Standardbild
69,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081952
  • 9783406761423
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2020
  • 16.11.2020
  • 281 Seiten
  • kartoniert
In Zeiten von Pandemien (wie der sog. "Corona-Krise") werden Strafrechtler mit neuen oder... mehr

Produktinformationen "Pandemiestrafrecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

In Zeiten von Pandemien (wie der sog. "Corona-Krise") werden Strafrechtler mit neuen oder bislang kaum praxisrelevanten Straf- und Ordnungswidrigkeitstatbeständen konfrontiert - z.B. den §§ 73 ff. Infektionsschutzgesetz (IfSG), die Verstöße gegen Anordnungen nach dem IfSG sanktionieren.

Daneben gibt es klassische Fragestellungen, die sich plötzlich in neuem Gewand präsentieren:

  • Inwiefern werden Körperverletzungstatbestände oder gar Tötungsdelikte erfüllt, wenn jemand vorsätzlich oder fahrlässig einen anderen mit einem Virus ansteckt?
  • Kann wirksam in eine Ansteckung eingewilligt werden, um bspw. eine eigene Immunisierung zu erreichen, oder scheitert dies an der Grenze des § 228 StGB?
  • Besteht ein Strafbarkeitsrisiko von Ärzten bei fehlerhafter Triage?
  • Wo stößt ehrenamtliche Tätigkeit an strafrechtliche Grenzen (MPG)?

Die Gesellschaft und ihr Rechtssystem verändern sich in einer Pandemie substantiell und schnell. Staatliche Hilfspakete verleiten mitunter zu Subventionsbetrug; Firmenpleiten befeuern das Insolvenzstrafrecht. Der strafrechtliche Arbeits-, Daten- und Geheimnisschutz kommt auf den Prüfstand, ebenso Delikte zum Schutz der Persönlichkeitssphäre oder gewerblicher Schutzrechte.

In einer Pandemie ergeben sich zahlreiche neue Herausforderungen für die Rechtsanwendung und Beratungspraxis, die durch das Buch analysiert und anwendungsfreundlich dargestellt werden.

Vorteile auf einen Blick

  • Überblick über die von einer Pandemie betroffenen Berufsgruppen und Lebensbereiche mit strafrechtlichem Risiko
  • Bezug auf Fälle und Beispiele aus der Corona-Krise und Anwendung auf zukünftige Pandemie-Szenarien
  • kompaktes strafrechtliches Nachschlagewerk
  • Einbeziehung sowohl klassischer als auch nebenstrafrechtlicher Aspekte
Weiterführende Links zu "Pandemiestrafrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Pandemiestrafrecht"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Standardbild
Dauber, Harald / Merten, Michael
Auswirkungen der Corona-Krise auf Steuern, Wirtschaft, Recht
39,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service