pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077234
- ISBN: 9783406734601
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 26.02.2019
- Umfang: 269 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Onlineshops und Startups"
Autor / Hrsg.: | Härting, Niko |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Die Zahl der allein in Deutschland betriebenen Online-Plattformen ist unübersehbar, täglich kommen neue Anbieter hinzu. Startups und etablierte Händler haben dabei eine Vielzahl von rechtlichen Anforderungen zu beachten. Verstöße können teuer werden. Es drohen Abmahnungen und Strafen.
Mit diesem Ratgeber werden Gründer über alle Rechtsfragen informiert, die auf dem Weg zu einem Shop zu beachten sind. Für die Betreiber werden
- von der Gestaltung des Shops, einer Plattform oder einer App
- über die Verträge mit Kunden und deren Abwicklung,
- die Einbindungen fremder Inhalte und
- die Bewerbung bis zur Verhinderung und Abwehr von Abmahnungen
- die einschlägigen Rechtsregeln und die dahinter stehenden Anforderungen beschrieben.
Viele Tipps, Formulierungshilfen und Beispiele erleichtern den
Einstieg in den eigenen Shop.
Vorteile auf einen Blick
- alles zu Gründung und Betrieb eines Shops
- ideal für Startups
- mit vielen Tipps, Mustern und Beispielen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt die Leser vor allem zum Datenschutzrecht auf
den neuesten Stand. Nach der seit 2018 geltenden DSGVO müssen
Kunden und Websitebesucher umfassend und präzise über den Umgang
mit Personendaten aufgeklärt werden, Geschäftsprozesse und das
Marketing müssen an die neuen Anforderungen angepasst werden.
Schlimmstenfalls drohen drakonische Bußgelder. Wegen der hohen
Bedeutung der DSGVO nimmt das Datenschutzrecht in der Neuauflage
deutlich mehr Raum ein als bisher.
Auch zu anderen Themen finden sich in der Neuauflage neueste Rechtsprechung - etwa zum Domainrecht - und neue Rechtsentwicklungen - insbesondere zum Verbraucher-, Urheber-, Marken- und Haftungsrecht.
Kundenbewertungen für "Onlineshops und Startups"
-
23.04.2020
Ein kleiner Leitfaden für rechtliche Laien gestrickt. Übersichtlich, kurz und knackig dargestellt. Damit kann ein (kleiner) Shopbetreiber anfangen zu arbeiten und scheint für die wichtigsten rechtlichen Probleme sensibilisiert und gewappnet zu sein.