DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Detterbeck, Steffen

Öffentliches Recht

Ein Basislehrbuch zum Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht mit Übungsfällen
Standardbild
34,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8075320
  • 9783800657186
  • Vahlen, München
  • 11. Auflage 2018
  • 12.07.2018
  • 771 Seiten
  • kartoniert
Vorteile Die perfekte Begleitung im Öffentlichen Recht rüfungsrelevantes Wissen und... mehr

Produktinformationen "Öffentliches Recht"

Autor / Hrsg.: Detterbeck, Steffen
Produkttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung

Vorteile

  • Die perfekte Begleitung im Öffentlichen Recht
  • rüfungsrelevantes Wissen und Falllösungstechniken

Zum Werk
Dieses Buch ist keines der vielen allgemeinen wissenschaftlichen Einführungen in das Staats-, Europa- und Verwaltungsrecht, sondern es vermittelt an konkreten Einzelproblemen prüfungsrelevantes Wissen einschließlich der jeweiligen Falllösungstechniken.
Der Autor erklärt klar und verständlich die Grundstrukturen des öffentlichen Rechts. Die Leser sind nach der Durcharbeitung des Werkes nicht nur in der Lage, die gängigen prüfungsrelevanten Fragen zu beantworten, sondern auch, ausgehend von einem soliden Grundlagenwissen, für unbekannte Probleme Lösungen zu entwickeln.

Zur Neuauflage
Vor allem folgende Teile wurden grundlegend überarbeitet:

  • Politische Parteien (Änderung des Art. 21 GG, NPD-Entscheidung des BVerfG)
  • Parteipolitische Neutralität von Regierungsmitgliedern und Amtsträgern
  • Der verfassungsrechtliche Status der Opposition
  • Fragen der Gesetzgebungskompetenz
  • Verschiedene Aspekte des Grundrechtsschutzes, insbesondere des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und der gesetzlichen Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe
  • Abgrenzung zwischen verwaltungsgerichtlicher Verpflichtungsklage und allgemeiner Leistungsklage
  • Das Verhältnis zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof, insbesondere die umstrittene Frage, inwieweit das Bundesverfassungsgericht europäische Rechtsakte am Maßstab des Grundgesetzes überprüfen darf
Weiterführende Links zu "Öffentliches Recht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Öffentliches Recht"

Rückruf-Service