DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hoppe, Werner / Bönker, Christian / Grotefels, Susan

Öffentliches Baurecht

Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Bauordnungsrecht
Standardbild
65,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8082840
  • 9783406768651
  • C.H. Beck, München
  • 5. Auflage 2021
  • 30.06.2021
  • 600 Seiten
  • kartoniert
Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über diese... mehr

Produktinformationen "Öffentliches Baurecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Reihentitel: Studium und Praxis

Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über diese komplizierte Materie.

Vorteile auf einen Blick

  • fundiert
  • praxisnah
  • verständlich
  • auf neuestem Stand

Zur Neuauflage
Zahlreiche Gesetzesänderungen, die das öffentliche Baurecht direkt oder indirekt beeinflussten, waren in die Neuauflage - neben der aktuellen Rechtsprechung und Literatur - einzuarbeiten. Besonders hervorzuheben sind die jüngsten Änderungen des BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 durch das HochwasserschutzG II v. 30.6.2017, das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite v. 27.3.2020 sowie das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änd. weiterer Gesetze v. 8.8.2020. Auch das neue Planungssicherstellungsgesetz wird berücksichtigt.

Inhalt

Grundlagen des öffentlichen Baurechts

  • Systematik, Rechtsquellen und Geschichte
  • Verfassungsrechtliche Grundlagen

Recht der Raumordnung

  • Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROG
  • Aufgaben und Instrumente des ROG

Städtebaurecht

  • Gemeindliche Bauleitplanung
  • Darstellungen und Festsetzungen nach der BauNVO
  • Das Abwägungsgebot
  • Zulässigkeit der Bauvorhaben
  • Entschädigung für Planungsmaßnahmen
  • Instrumentarium der Plansicherung
  • Bodenordnende Maßnahmen
  • Förmliche Enteignung
  • Zusammenarbeit der Gemeinden mit Privaten
  • Besonderes Städtebaurecht

Bauordnungsrecht

  • Materielles Bauordnungsrecht
  • Formelles Bauordnungsrecht

Rechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen Baurecht

  • Rechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungen
  • und städtebauliche Satzungen
  • Rechtsschutz gegen Einzelentscheidungen
  • Öffentliches Baurecht und Staatshaftung
Weiterführende Links zu "Öffentliches Baurecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Öffentliches Baurecht"

Rückruf-Service