
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8045289
- ISBN: 9783482638817
- Verlag: NWB Verlag, Herne
- Auflage: 1. Auflage 2012
- Erscheinungsdatum: 20.12.2012
- Umfang: 3151 Seiten
- Einbandart: gebunden, mit Online-Zugang
Produktinformationen "NWB Kommentar zum Insolvenzrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Das ESUG beteiligt die steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe stärker am insolvenzrechtlichen Sanierungsverfahren. Dem trägt die Kommentierung Rechnung, die vor allem die steuerrechtlichen – aber auch die wirtschafts- und gesellschaftsrechtlichen – Aspekte des Verfahrens betont. Die Schnittstellen dieser Rechtsgebiete zur Insolvenzordnung weisen eine Vielzahl von Fallstricken für die Beratung auf. Dem Berater als Lotsen in der Krise des Unternehmens werden diese Problemfelder dezidiert erläutert.
Das Insolvenzverfahren ist aber auch als Mittel zur Restschuldbefreiung natürlicher Personen bedeutsam, insbesondere um diesen die Chance auf einen wirtschaftlichen Neuanfang zu geben. Auch hier bietet der Kommentar schnelle Orientierung durch verständliche, alle steuer- und rechtsrelevanten Aspekte zusammenführende Informationen. Inhalt:
- Allgemeine Vorschriften
- Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfasstes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse
- Befriedigung der Insolvenzgläubiger. Einstellung des Verfahrens
- Insolvenzplan
- Eigenverwaltung
- Restschuldbefreiung
- Verbraucherinsolvenzverfahren und sonstige Kleinverfahren
- Besondere Arten des Insolvenzverfahrens
- Internationales Insolvenzrecht
- Inkrafttreten