DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wenhold, Céline

Nutzerprofilbildung durch Webtracking

Zugleich eine Untersuchung zu den Defiziten des Datenschutzrechts im Zeitalter von Big Data-Anwendungen
Standardbild
79,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8076621
  • 9783848751259
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2018
  • 11.09.2018
  • 311 Seiten
  • kartoniert
Die Nutzungspotenziale von Big Data haben Konsumenten um erweiterte und neuartige Dienste... mehr

Produktinformationen "Nutzerprofilbildung durch Webtracking"

Autor / Hrsg.: Wenhold, Céline
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Medien- und Informationsrecht

Die Nutzungspotenziale von Big Data haben Konsumenten um erweiterte und neuartige Dienste bereichert. Eben jene Dienste stellen aber auch grundlegende Herausforderungen an das Datenschutzrecht. Die neue Datenschutzgrundverordnung ist allerdings geprägt von dem vor Big Data begonnen Diskurs über eine Reform des Datenschutzrechts. Sie wird den Herausforderungen der rasanten technischen Entwicklung kaum gerecht.

Dieser Problematik stellt sich die Arbeit, indem sie die Bildung von Nutzerprofilen durch Webtracking und die daraus folgenden Implikationen für das Datenschutzrecht untersucht. Sie beleuchtet die komplexen technischen, ökonomischen und rechtlichen Sachverhalte der Nutzerprofilbildung durch Webtracking.

Auf dieser Grundlage präsentiert die Arbeit im Ergebnis einen innovativen Regelungsvorschlag, der sowohl die informationellen Selbstbestimmungsinteressen der Nutzer als auch wirtschaftlichen Interessen der Internetökonomie berücksichtigt und die Rechtseffektivität steigert.

Weiterführende Links zu "Nutzerprofilbildung durch Webtracking"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Nutzerprofilbildung durch Webtracking"

Rückruf-Service