DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wüstenberg, Timm

Non liquet im Insolvenzverfahren

Zur Beweisführung und Beweislast im Spannungsfeld von Inquisitions- und Verhandlungsmaxime
Standardbild
95,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083405
  • 9783848769285
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2020
  • 25.09.2020
  • 363 Seiten
  • kartoniert
Der in § 5 Abs. 1 S. 1 InsO niedergelegte Amtsermittlungsgrundsatz suggeriert, dass den... mehr

Produktinformationen "Non liquet im Insolvenzverfahren"

Autor / Hrsg.: Wüstenberg, Timm
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Insolvenzrecht

Der in § 5 Abs. 1 S. 1 InsO niedergelegte Amtsermittlungsgrundsatz suggeriert, dass den üblichen Schwierigkeiten des Nachweises der erheblichen Tatsachen im insolvenzrechtlichen Kontext nur ein geringer Stellenwert zukommt.

Auf dem Boden der zivilprozessualen Grundlagen zur Beweisführung und Beweislast zeigt die vorliegende Dissertation indes die zahlreichen beweisrechtlichen Fragestellungen auf, mit denen sich die Beteiligten des Verfahrens regelmäßig konfrontiert sehen.

Insbesondere soweit die gerichtliche Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung ausnahmsweise suspendiert und eine initiale Beibringung von Tatsachen verlangt wird, ist die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast entscheidend.

Weiterführende Links zu "Non liquet im Insolvenzverfahren"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Non liquet im Insolvenzverfahren"

Rückruf-Service