
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8021167
- ISBN: 9783829308007
- Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
- Auflage: 3. Auflage 2007
- Erscheinungsdatum: 23.05.2007
- Umfang: 104 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Nachbarrechtsgesetz Thüringen"
Autor / Hrsg.: | Stollenwerk, Detlef |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Auch führt ein ständiges Mehr an Freizeit zu einem ebensolchen Mehr an (Feierabend)Aktivitäten, die oft nachbarrechtliche Konflikte zur Folge haben. Diese mit einem geregelten Rahmen zu lösen, bedarf eindeutiger rechtlicher Vorschriften. Für den Freistaat Thüringen sind diese Bestimmungen jetzt in 3. Auflage (inkl. der Änderungen durch Gesetz vom 9.3.2006) zusammengefasst und kompetent, zuverlässig und verständlich erläutert. Der betont praxisnah ausgerichtete Kommentar ist Leitfaden und Ratgeber zugleich. Die Ausgabe informiert kompetent und zuverlässig über die zwischen Nachbarn bestehenden Rechte und Pflichten.
Die Verlagsausgabe ermöglicht allen Ratsuchenden, ihre jeweilige Rechtsposition realistisch einzuschätzen und zu vertreten und so mit mehr Sicherheit an nachbarschaftliche Auseinandersetzungen heranzugehen, Streitfälle zu lösen oder diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Nachbarrechtliche Problempunkte, wie z.B. Nachbar- und Grenzwände, Hammerschlags- und Leiterrecht, Grenzabstandsregelungen für Bepflanzungen, Einfriedungen, Leitungsnotwege, werden nachvollziehbar behandelt.
Der präzise und informative Praxis-Kommentar über dieses wichtige und “lebensnahe” Rechtsgebiet für: die öffentliche Verwaltung, Schiedsstellen, Rechtsanwälte, Gerichte, Grundstücks-, Haus- und Wohnungseigentümer, Vermieter, Mieter und Pächter, Verbände und Institutionen, Genossenschaften und Kirchen, jede(n) interessierte(n) Bürger(in). Der Autor, Detlef Stollenwerk, ist als Kommunalpraktiker mit den vielfältigen Problemen des Nachbarrechts bestens vertraut und hat dazu zahlreiche Aufsätze in der juristischen Fachpresse veröffentlicht.