
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8060480
- ISBN: 9783406673108
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage
- Erscheinungsdatum: 18.12.2015
- Umfang: 3 Bände mit ca. 5420 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz: VVG - Gesamtwerk"
Ausstattung: | 3 Bände |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: | Abnahmeverpflichtung für das Gesamtwerk |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Münchener Kommentar |
Die VVG-Reform führte zu einer völlig neuen Gestaltung der rechtlichen Grundlagen für das Versicherungsgeschäft. In den jetzt verankerten Dokumentations-, Hinweis- und Informationspflichten wurde der Verbraucherschutz deutlich gestärkt.
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die 216 Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.
Die Thematik wird erschöpfend unter vollständiger Auswertung der relevanten Rechtsprechung sowie mit Blick auf die gesetzgeberischen Intentionen dargestellt, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren.
Band 1: §§ 1-99, VVG-InfoV
2. Auflage 2016
gebunden, 1698 Seiten, 339,00 EUR
Bereits erschienen
Die Neuauflage erscheint in veränderter Konzeption: Die Bände 1
und 2 behandeln das VVG, während in Band 3 die Erläuterungen zu den
Nebengesetzen (VVG-InfoV, Rom I-VO, EGVVG) und die systematischen
Darstellungen zu Grundlagengebieten und Versicherungssparten zu
finden sind.
Die Neuauflage ist gründlich überarbeitet und berücksichtigt die
umfangreiche zum neuen VVG ergangene Judikatur sowie das seither
veröffentlichte Schrifttum. Einbezogen werden in Band 1
insbesondere die Gesetzesänderungen bei den Beratungs- und
Informationspflichten und dem Widerrufsrecht beim Abschluss von
Versicherungsverträgen (§§ 6 - 9 VVG).
Band 2: §§ 100-216
2. Auflage 2017
gebunden, 1922 Seiten, 399,00 EUR
Bereits erschienen
Die Neuauflage erscheint in veränderter Konzeption: Band 1 und 2
behandeln das VVG, während in Band 3 die Erläuterungen zu den
Nebengesetzen (VVG-InfoV, Rom-I-VO, EGVVG) und die systematischen
Darstellungen zu Grundlagengebieten und Versicherungssparten zu
finden sind.
Die Neuauflage ist gründlich überarbeitet und verarbeitet die große
Zahl zum neuen VVG ergangene Judikatur sowie das seither
veröffentlichte Schrifttum. Berücksichtigt werden in Band 1
insbesondere die Gesetzesänderungen bei den Beratungs- und
Informationspflichten und dem Widerrufsrecht beim Abschluss von
Versicherungsverträgen (§§ 6 - 9 VVG).
Band 3: Nebengesetze und systematische
Darstellungen
2. Auflage 2017
gebunden, 1932Seiten, 399,00 EUR
Bereits erschienen
In Band 3 finden sich nunmehr die Kommentierungen zu Nebenvorschriften (mit Ausnahme der VVG-InfoV, die in Band 1 erläutert wird) - Rom I-VO, EGVVG, §§ 307 - 309 BGB - und die systematischen Darstellungen zu besonderen Gebieten und einzelnen Versicherungszweigen. Dies sind: Allgemeine Versicherungsbedingungen, Aufsichtsrecht, Compliance, D&O-Versicherung, Elementarschadenversicherung, Haftpflichtversicherung, Internationales Versicherungsrecht, Kfz-Versicherung (einschl. Kasko), Luftfahrtversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Rechnungslegung und steuerliche Gewinnermittlung, Rechtsschutzversicherung, Rückversicherungsrecht, Sachversicherung, Schiedsverfahren, technische Versicherungen, Umweltversicherung, Versicherungsbetriebslehre, Versicherungskartellrecht, Vertrauenschadensversicherung.
Kundenbewertungen für "Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz: VVG - Gesamtwerk"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: