
7 % sparen
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8052092
- ISBN: 9783406663505
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 02.03.2016
- Umfang: 4795 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht - Gesamtwerk"
Ausstattung: | 3 Bände |
Bezugsbedingungen: | Abnahmeverpflichtung für das Gesamtwerk |
Preisinformation: | Vorzugspreis für das Gesamtwerk mit Abnahmeverpflichtung |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Münchener Kommentar |
Das Straßenverkehrsrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt, das durch zahlreiche Rechtsprechung sowie durch nationale und europarechtliche Gesetzgebung geprägt ist. Dieser neue Großkommentar beleuchtet in Münchener-Kommentar-Qualität die modernen Entwicklungen des Straßenverkehrsrechts und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Anforderungen der Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah trotz wissenschaftlicher Tiefe
- realitätsnahe Lösungsvorschläge
- ganz aktuell zum neuen Punktesystem
Band 1: Verkehrsstraf- und Verkehrsverwaltungsrecht
gebunden, 2093 Seiten, 279,00 EUR (Vorzugspreis bei Abnahme des
Gesamtwerkes, Preis bei Einzelabnahme 299,00 EUR)
Bereits erschienen
Band 2: Verkehrszivil- und
Verkehrsversicherungsrecht
gebunden, 1605 Seiten, 249,00 EUR (Vorzugspreis bei Abnahme
desGesamtwerkes, Preis bei Einzelabnahme 269,00 EUR)
Bereits erschienen
Band 3: Internationales Straßenverkehrsrecht
gebunden, 1097 Seiten, 239,00 EUR
(Vorzugspreis bei Abnahme des Gesamtwerkes, Preis bei
Einzelabnahme259,00 EUR)
Bereits erschienen
Band 1 beinhaltet das Verkehrsstrafrecht und das
Verkehrsverwaltungsrecht. Insbesondere die aktuelle Reform des
Punktesystems ist ausführlich erläutert.
Folgende Gesetze (teilweise auszugsweise) werden dargestellt:
- StVG
- StVO
- Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
- StVZO
- EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV)
- StGB
- StPO
- Pflichtversicherungsgesetz
Zu Band 2:
Band 2 beinhaltet das Verkehrszivil- und
Verkehrsversicherungsrecht. Folgende Gesetze werden (teilweise
auszugsweise) ausführlich dargestellt:
- StVG (§§ 7-20)
- BGB (z. B. §§ 249 ff., §§ 268 ff., §§ 433 ff., §§ 823 ff.)
- VVG
- PflVG
- Kfz PflVV
- AKB 2008
- Sonderbedingungen für Kfz-Handel- und Handwerk
- ARB
Zu Band 3:
Band 3 beinhaltet das internationale Straßenverkehrsrecht.
Ausführlich dargestellt werden:
- Internal Regulations (Grüne-Karte-System)
- 4. KH-Richtlinie
- Internationales Privat- und Verfahrensrecht (z. B. VO (EG) Nr. 44/2001 (Brüssel I-VO), LugÜ, u. v. m.)
- Zahlreiche internationale Rechtsordnungen, die neben der Einzeldarstellung auch mit dem deutschen Recht verglichen werden (u. a. Belgien, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Spanien und Türkei)
Kundenbewertungen für "Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht - Gesamtwerk"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: