
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8081189
- ISBN: 9783406705052
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 5. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 04.12.2020
- Umfang: 2149 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Band 5: Verein, Stiftung bürgerlichen Rechts"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Seit über zwei Jahrzehnten setzt das heute sechsbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe.
Band 5 spiegelt die erhebliche Bedeutung wider, die die Gestaltungsformen "Verein" (speziell als Großverein bzw. Verband mit unterschiedlichsten Aufgaben) und "Stiftung bürgerlichen Rechts" (etwa als Unternehmensträgerstiftung) in der Praxis erlangt haben. Es wird geschätzt, dass in Deutschland derzeit mehr als 600.000 eingetragene Vereine und über 22.000 rechtsfähige Stiftungen existieren; hinzukommen zahlreiche nicht rechtsfähige Vereine und Stiftungen. Entsprechend groß ist der Informations- und Beratungsbedarf.
Die Gliederung des Werkes orientiert sich - wie bei den übrigen Bänden des Handbuchs - gedanklich am Leben des Vereins bzw. der Stiftung von der Gründung bis zur Liquidation und berücksichtigt auch das spezifische Steuer-, Register-, Umwandlungs- und Insolvenzrecht.
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellunghöchste Kompetenz dank erfahrener Autoren aus Richterschaft, Anwaltschaft, Notariat, Wissenschaft und Institutionen
Zur Neuauflage
Das Werk wird auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und
Rechtsprechung gebracht. Berücksichtigt sind die Neuregelung bei
der Besteuerung, die aktuellen IDW-Standards zur Rechnungslegung
von Stiftungen sowie die Änderungen verschiedener steuerlicher
Vorschriften.
Kundenbewertungen für "Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Band 5: Verein, Stiftung bürgerlichen Rechts"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.