
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8075364
- ISBN: 9783406710780
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 3 Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 13.12.2018
- Umfang: 1539 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Münchener Anwaltshandbuch Sanierung und Insolvenz"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | Münchener AnwaltsHandbücher |
Zum Werk
Dieses Anwaltshandbuch widmet sich den rechtlichen und
wirtschaftlichen Fragestellungen, die sich anlässlich der Sanierung
oder (drohenden) Insolvenz eines Unternehmens ergeben. In einer
speziellen Darstellungsform richtet sich das Werk sowohl an den
Vertreter des Schuldners als auch an die Berater der Gläubiger und
Investoren und erläutert allen Beteiligten praxisnah die eng
verzahnten Phasen der Sanierung und Insolvenz.
Anlässlich einer Unternehmenskrise muss der Rechtsberater umgehend
die richtigen Schritte einleiten und aktiv Lösungen zur Sanierung
entwickeln. Ist der Insolvenzantrag bereits gestellt, müssen die
erforderlichen Maßnahmen zur Forderungs- oder Unternehmenssicherung
eingeleitet werden.
Es werden in gewohnt praxisorientierter Form zahlreiche
Handlungsalternativen aufgezeigt, die das rechtzeitige Erkennen und
die erfolgreiche Bewältigung von Unternehmenskrisen ermöglichen.
Auch eine interessengerechte Beteiligung am Insolvenzverfahren wird
dem Gläubiger- oder Schuldnerberater ermöglicht.
Das Handbuch bietet zahlreiche Arbeitshilfen in Form von
Checklisten und Formulierungsmustern für den einschlägig tätigen
Rechtsberater.
Inhalt
Sanierungsrecht
- Beratung der zu sanierenden Gesellschaft
- Beratung der Gläubiger
- Beratung des Investors
- Sanierungsberater
Insolvenzrecht
- Beratung des Schuldners
- Beratung der Gläubiger
- Verfahrensrecht
- Beratung der Geschäftspartner des Insolvenz-Verwalters
Internationale Beratungsfelder
Vorteile auf einen Blick
- Sanierungs- und Insolvenzrecht in einem Band
- konzipiert für Schuldner- und Gläubigervertreter sowie für Investorenberater
- hochaktuell und mandatsorientiert
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Rechtstand Sommer 2018,
Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend
eingearbeitet. Vor allem das neue Konzerninsolvenzrecht, das im
April 2018 in Kraft tritt, und die Reformen im Anfechtungsrecht
(InsO-Änderung 2017) werden eingehend behandelt.
Kundenbewertungen für "Münchener Anwaltshandbuch Sanierung und Insolvenz"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.