Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8051005
- ISBN: 9783406660863
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2014
- Erscheinungsdatum: 06.08.2014
- Umfang: 481 Seiten
- Einbandart: gebunden
Das lange erwartete große Mietrechtsänderungsgesetz (MietRÄndG) vom
Mai 2013 brachte auf dem... mehr
Produktinformationen "Modernisierungs-Handbuch"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Das lange erwartete große Mietrechtsänderungsgesetz (MietRÄndG) vom
Mai 2013 brachte auf dem Gebiet der Modernisierung eine ganze Fülle
von Änderungen und neuer §§ mit sich. Unter den wichtigen Begriff
der energetischen Sanierung fallen nunmehr alle baulichen
Veränderungen, durch die der Mieter nachhaltig Endenergie sparen
kann, etwa Wärmedämmung oder neue Heizungsanlagen. Diese zu
duldenden Eingriffe können auch zu Mieterhöhungen führen. Dieses
Handbuch kommentiert nun kompakt und hochaktuell die Sachlage unter
Berücksichtigung von zwischenzeitlich ergangener Literatur und
Rechtsprechung.
Vorteile auf einen Blick
- eine der ersten umfassenden Darstellungen zum Modernisierungsrecht
- systematische Darstellung auf neuestem Stand nach dem MietRÄndG 2013
- besonders profiliertes Autorenteam
Zu dieser Neuerscheinung
Kommentiert werden Begriffe wie Instandhaltung, Instandsetzung und
Modernisierung, die Ankündigung und Duldung von
Modernsierungsmaßnahmen sowie deren Durchsetzung und die hieraus
resultierenden Mieterhöhungen.
0Zu den Autoren
RiAG Dr. Ulf Börstinghaus und RA Norbert Eisenschmid gehören zu den
renommiertesten Mietrechtlern Deutschlands. Beide Autoren arbeiten
auch am Schmidt-Futterer MietR mit. Dipl.-Kffr. Ingeborg Esser ist
Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin beim GdW Bundesverband
deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin.
Weiterführende Links zu "Modernisierungs-Handbuch"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Modernisierungs-Handbuch"
Unsere Empfehlungen