
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8058951
- ISBN: 9783406678981
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 26.02.2016
- Umfang: 876 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Miethöhe-Handbuch"
Autor / Hrsg.: | Börstinghaus, Ulf P. |
Produkttyp: | Handbuch |
Das Werk des bekannten Mietrechtlers bringt eine umfassende Darstellung aller Mieterhöhungsmöglichkeiten (Staffelmiete, Indexmiete, Mietabänderungsvereinbarungen, Mieterhöhungen auf die ortsübliche Vergleichsmiete). Mit Praxishinweisen unter Berücksichtigung der aktuellen BGH-Rechtsprechung. Außerdem sind enthalten: Musterformulierungen, Beispiele, Mustertexte, zahlreiche Materialien.
Der Autor hat dem Praxisbezug in allen Teilen des Werks Vorrang
eingeräumt, aber stets auch die dogmatischen Grundlagen
heraus-gearbeitet. Der Nutzer findet allenthalben konkrete Hinweise
zum weiteren Vorgehen in seiner Problemsitutation. Damit liegt die
bisher umfassendste Darstellung dieses Rechtsgebiets vor.
Zur Neuauflage:
Der Autor hat das aktuelle Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015 (Stichwort: „Mietpreisbremse“) zum Anlass genommen, das Hand-buch umfassend zu überarbeiten und zu aktualisieren.
In Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten dürfen die Mieten
künftig bei Wiedervermietung die ortsübliche Vergleichsmiete nur
noch um höchstens 10% übersteigen. Von diesem Grundsatz gibt es
allerdings gesetzlich geregelte Ausnahmen.
Der Autor stellt das gesamte Recht der Miethöhe sowie der
Mieterhöhung anschaulich und aus der Sicht eines langjährigen
Mietrichters dar.
Zum Autor:
Dr. Ulf P. Börstinghaus ist Richter
am Amtsgericht (Zivildezernat und WEG-Dezernat). Er ist Autor im
berühmten Mietrechtskommentar von Schmidt-Futterer, Mitautor des
Kommentars Blank/Börstinghaus, Herausgeber der NZM sowie Verfasser
zahlreicher Beiträge in mietrechtlichen Fachzeitungen. Auch ist er
beliebter Referent in der Richter- und
Anwaltsausbildung.
Kundenbewertungen für "Miethöhe-Handbuch"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: