
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8014690
- ISBN: 9783504040031
- Verlag: Dr. Otto Schmidt, Köln
- Umfang: 2 Ordner mit ca. 1500 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
Produktinformationen "Medizinprodukterecht (WiKo) - ohne Fortsetzungsbezug"
Ausstattung: | 2 Ordner |
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
WiKo kommentiert das deutsche und europäische Medizinprodukterecht umfassend und praxisgerecht.
Das Werk bietet Ihnen Leitfäden zu den Bereichen Klinische
Bewertung von Medizinprodukten, Marktüberwachung,
Medizinprodukte-Betreiberrecht, Verhaltensempfehlungen bei Off
Label Use, Mustervertragselemente, Checklisten usw.
Plus: die WiKo-Rechtsprechungsdatenbank mit fast 500
Entscheidungen.
Die Inhalte
Die Schwerpunkte der Lieferungen im Überblick:
- Komplette Neukommentierung der MPBetreibV infolge der „Zweiten Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften“, die die Neuerungen bei den Betreiberpflichten und die Schaffung eines Sicherheitsbeauftragten in Gesundheitseinrichtungen implementiert.
- Umfangreiche Nachkommentierung des MPG aufgrund der Novellierungen des „Dritten Pflegestärkungsgesetzes“, das die Zuständigkeit des BfArM für die Einstufung von Medizinprodukten, eine Erweiterung der Befugnisse der zuständigen Behörden und die Neuregelung
- des Inverkehrbringens medizinprodukteähnlicher Produkte vorsieht.
Die Autoren
Die Autoren sind absolute Kenner der Materie: Rechtsanwalt Rainer
Hill ist stellvertretender Geschäftsführer, Dipl.-Volkswirt Joachim
M. Schmitt Geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Bundesverband
Medizintechnologie e.V. (BVMed), Dr. Martin Walger ist
Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) und
Birgit Schäfer ist Justiziarin des VDGH. Da versteht sich der
besondere Praxisbezug des Werks von selbst.