
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8071111
- ISBN: 9783406711251
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 3. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 26.04.2018
- Umfang: 625 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Medizinproduktegesetz (MPG)"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Gelbe Erläuterungsbücher |
Mit dem vorliegenden, handlich gehaltenen, kompakten Kommentar
findet der Nutzer ein übersichtliches Kompendium zum deutschen und
europäischen Medizinprodukterecht vor, welches ihm in der Praxis
wichtige Fragen erläutert und systematische Bezüge zu anderen
Rechtsgebieten aufzeigt, die im Zusammenhang mit dem
Medizinprodukterecht von Bedeutung sind. Durch die systematische
Darstellung der Grundlagen des Medizinprodukterechts sowie der
angrenzenden Rechtsgebiete erhält der Nutzer zudem eine
Orientierungshilfe für die Lösung von Einzelfragen.
Das Literaturverzeichnis verschafft einen fundierten Überblick über
die in diesem Rechtsbereich bisher erfolgten Veröffentlichungen,
das Entscheidungsverzeichnis listet übersichtlich die ausgewerteten
und zitierten Entscheidungen auf.
Vorteile auf einen Blick:
- aktuelle Kommentierung des MPG
- systematische Darstellung der neuen Medizinprodukte-VO (EU) und der IVD-VO (EU)
- übersichtliche, präzise und prägnante Darstellung
- Rechtsprechungsauswertung
- praxisorientierte Antworten auf wesentliche Fragen
- Abdruck der praxisrelevanten Verordnungen im Anhang
Zur Neuauflage:
Die 3. Auflage dieses Kommentars zum MPG enthält nicht nur eine
Aktualisierung der Erörterungen des deutschen Rechtes unter
Einschluss seiner europäischen Rechtsgrundlagen, sondern
kommentiert zugleich in der Form einer systematischen Darstellung
in einem völlig neuen Teil die zukünftigen neuen europäischen
Rechtsvorschriften in Form der Medizinprodukte-VO (EU) und der
IVD-VO (EU). Nach jüngsten Verlautbarungen werden beide
Verordnungen nicht vor Mitte 2017 in Kraft treten, also kurz vor
dem Erscheinen der 3. Auflage. Diese wird damit hochaktuell sein
und dem Nutzer auch eine wertvolle Hilfe bei der Umstellung auf das
neue Recht, das erst nach einer Übergangsfrist von drei Jahren
gelten wird, bieten.
Zugleich enthält der Nutzer eine hochaktuelle Kommentierung zum nationalen, bis auf Weiteres geltenden Recht, welche u.a. die grundlegenden Entscheidungen des EuGH zu den stofflichen Medizinprodukten, zum Parallelvertrieb, zur Stellung und Bedeutung Benannter Stellen, einschließlich ihrer Überwachung und Haftung, und schließlich Veränderungen der diversen Durchführungsverordnungen aufgreift.
Kundenbewertungen für "Medizinproduktegesetz (MPG)"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
- beck-online Fachmodul Medizin- und Gesundheitsrech...
- beck-online Fachmodul Medizin- und Gesundheitsrech...
- beck-online Fachmodul Medizin- und Gesundheitsrech...
- beck-online Fachmodul Medizin- und Gesundheitsrech...
- beck-online Fachmodul Medizin- und Gesundheitsrech...
- beck-online Fachmodul Medizin- und Gesundheitsrech...