DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmidt, Frank H. / Lapp, Thomas / Monßen, Hans-Georg Monßen

Mediation in der Praxis des Anwalts

Standardbild
55,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8021148
  • 9783406573996
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2012
  • 08.11.2012
  • 346 Seiten
  • kartoniert
Die Mediation ist als Mittel der Konfliktlösung auf dem Vormarsch. Mediation kann ein Weg sein,... mehr

Produktinformationen "Mediation in der Praxis des Anwalts"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: NJW-Praxis
Die Mediation ist als Mittel der Konfliktlösung auf dem Vormarsch. Mediation kann ein Weg sein, kostspielige, Zeit und Nerven raubende gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Ein Vorteil dabei ist auch, dass die Kontrahenten eines Rechtsstreits nach einer Mediation nicht als "Sieger" und "Unterlegener" den Gerichtssaal verlassen, sondern beiderseits von einer Lösung profitieren, die alle Interessen berücksichtigt und bei der die Parteien stets "auf Augenhöhe" verhandeln.

Mediation hat daher in der Anwaltspraxis in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Anwälte treten verstärkt als Mediatoren auf oder begleiten ihre Mandanten in eine Mediation.

Zudem setzen auch die Gerichte verstärkt auf die sogenannte "gerichtsinterne" Mediation. Dabei wird versucht, einen Prozess in Zivil- oder Verwaltungssachen durch einen speziell ausgebildeten Richter im Wege der Mediation zu regeln. Das führt dazu, dass sich eine Vielzahl der Anwälte auch "unversehens" mit einer Mediation auseinandersetzen muss.

Diese Neuerscheinung in der Reihe NJW Praxis bietet allen Anwälten, die sich als Mediatoren aber auch parteibegleitend mit Fragen der Mediation beschäftigen wollen, einen praxisorientierten Einstieg in die Materie mit vielen Beispielen, Darstellungen von Abläufen und Formulierungshilfen. Berücksichtigt wird dabei u.a. auch bereits die sogenannte Mediationsrichtlinie der EU zum Mediationsverfahren, die innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden muss.

Zu den Autoren:
Dr. Frank H. Schmidt ist ein erfahrener Mediator und Rechtsanwalt, der nicht zuletzt auch durch seine umfängliche Vortrags- und Seminartätigkeit weiß, welche Erwartungen und Fragen Rechtsanwälte an die Mediation haben.
Wibke Milena Deutschmann ist Rechtsanwältin und Mediatorin.

Weiterführende Links zu "Mediation in der Praxis des Anwalts"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Mediation in der Praxis des Anwalts"

Rückruf-Service