DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Thiel, Adolf / Fuhrmann, Martin / Jüngst, Manfred

MAVO - Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung

Katholische Kirche
Standardbild
109,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8065799
  • 9783472089582
  • Luchterhand, Hürth
  • 8. Auflage 2019
  • 14.08.2019
  • 1332 Seiten
  • gebunden
Die Rahmenordnung für eine MAVO ist Vorbild für die Mitarbeitervertretungsordnungen der... mehr

Produktinformationen "MAVO - Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Kommentar

Die Rahmenordnung für eine MAVO ist Vorbild für die Mitarbeitervertretungsordnungen der deutschen Bistümer. Die MAVO ist eigenständiges partikulares Kirchenrecht innerhalb der Katholischen Kirche im Rahmen des der Kirche verfassungsrechtlich gewährleisteten Selbstbestimmungsrechts. Sie regelt als kirchliche Betriebsverfassung abschließend Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte einschließlich der Mitbestimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen und caritativen Dienst unter Berücksichtigung der Eigenart des Kirchlichen Dienstes.
Der vorliegende Kommentar stellt das Mitarbeitervertretungsrecht auf der Grundlage der Rahmen-MAVO unter Berücksichtigung der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) dar.

Neu in der 8. Auflage:
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat am 19. Juni 2017 u.a. folgende Änderungen beschlossen:

  • Neufassung der Regelungen in §§ 1a Abs. 2, 6 Abs. 2, 24, 27a und 27b MAVO
  • Nachjustierung und Erweiterung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitenden in wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Bildung von Wirtschaftsausschüssen (§ 27b MAVO), die nun erstmals ermöglicht werden sollen
  • Stärkung der betrieblichen Mitbestimmung; grundlegende Überarbeitung des Rechtes der Gesamt-Mitarbeitervertretungen und erweiterten Gesamtmitarbeitervertretungen (§ 24 MAVO)
  • mitarbeitervertretungsrechtlicher Umgang mit drittbezogenem Fremdpersonal unter Berücksichtigung der Änderung durch das AÜG (§§ 7 Abs. 2a; 34 Abs. 1 MAVO).

Die Neuauflage bringt das Werk unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung auf den neuesten Stand und enthält eine umfassende Kommentierung der geänderten Bestimmungen.

Kundennutzen:
Alle Neuregelungen kompetent und praxisnah aufbereitet unter Berücksichtigung der Rechtsprechung der Kirchlichen Arbeitsgerichte.

Weiterführende Links zu "MAVO - Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "MAVO - Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service