DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Brockpähler, Klaus / Teichert, Antje

Lexikon der Eingruppierung - online

Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst - Alphabetisches Nachschlagewerk
Standardbild
14,02 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Die Neuerungen bei der Eingruppierung machen es besonders wertvoll, auf eine fundierte Quelle... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "Lexikon der Eingruppierung - online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Kostenloser Test endet automatisch
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Kündigungsfristen: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Produkttyp: Datenbank
Reihentitel: rehm online

Die Neuerungen bei der Eingruppierung machen es besonders wertvoll, auf eine fundierte Quelle mit Stichworten von A bis Z zurückgreifen zu können! Die Autoren dieses Werks sind erfahrene Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Tarifrechts und garantieren den Nutzern - Personalsachbearbeitern, Personalräten, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichtern - exakte, schnelle Information.

Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche

Das Lexikon der Eingruppierung enthält prägnante Beschreibungen zu mehr als 3.000 Tätigkeits- und Funktionsbezeichnungen im Bereich des Tarifrechts der Beschäftigten von Bund, Ländern und Kommunen mit zahlreichen Hintergrundinformationen.

Die Einarbeitung der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung des Bundes (EntgO Bund) und der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntgO TV-L) ist bereits abgeschlossen. Die Aufnahme der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (EntgO-L) und der Entgeltordnung zum TVöD im kommunalen Bereich (EntgO VKA) wird mit den nächsten Aktualisierungslieferungen fortgeführt.

Daneben wird laufend aktuelle Rechtsprechung der höchsten nationalen Gerichte und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in das Werk eingearbeitet.

  • Mit lexikalisch aufbereiteten Erläuterungen maßgeblicher Begriffe aus dem Tarifrecht
  • Für eine korrekte Zuordnung zur Entgeltgruppe bzw. Vergütungsgruppe
  • Gezielte Verweise auf verwandte Stichworte und Tätigkeitsmerkmale
  • Angabe der Fundstellen in den Entgeltordnungen bzw. der Vergütungsordnung
  • Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung und Stellungnahmen verschiedener Fachgremien

Die digitale Variante macht die passende Lösung so schnell verfügbar wie nie -"intelligente" Treffer führen direkt zur passenden Fundstelle.

Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek für die öffentliche Verwaltung:

  • intuitive Bedienung
  • effizientes Arbeiten
  • sichere rehm-Qualität
Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "Lexikon der Eingruppierung - online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Lexikon der Eingruppierung - online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

weitere Werke

Rückruf-Service