
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8060306
- ISBN: 9783406712005
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 7. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 17.04.2018
- Umfang: 7074 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Kommentar zum Grundgesetz: GG - Gesamtwerk"
Ausstattung: | 3 Bände |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Produkttyp: | Kommentar |
Das große Traditionswerk
bietet eine erstklassige Orientierungshilfe im Verfassungsrecht.
Mehr als 60 renommierte Experten verarbeiten die umfassende
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und die wesentliche
Literatur zu einer wegweisenden Kommentierung für Praxis und
Wissenschaft. Mitberücksichtigt sind das europäische Recht und das
Völkerrecht.
Die Neuauflage
enthält u. a. detaillierte Ausführungen zu den jüngsten
Grundgesetz-Änderungen vom Juli 2017. Erläutert sind damit die
neuen Regeln für den Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von
der staatlichen Finanzierung und die Neuregelung des
bundesstaatlichen Finanzausgleichs. Darüber hinaus wird umfassend
auf die neueste Rechtsprechung eingegangen.
Der Kommentierung vorangestellt finden sich Hinweise zu
Normgeschichte und vergleichbaren Normen sowie Fundstellen zu den
Leitentscheidungen (BVerfG, Fachgerichte, EGMR, EuGH), welche einen
schnellen Zugriff auf die zentrale Rechtsprechung ermöglichen.
Herausgegeben von
Prof. Dr. Peter Michael Huber, Richter des
Bundesverfassungsgerichts, und Prof. Dr. Andreas Voßkuhle,
Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Das Gesamtwerk besteht aus den Bänden
- Band 1: Präambel, Art. 1-19
- Band 2: Art. 20-82
- Band 3: Art. 83-146
Kundenbewertungen für "Kommentar zum Grundgesetz: GG - Gesamtwerk"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: