DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Weimann, Martin

Kollektiver Rechtsschutz

Ein Memorandum der Praxis
Standardbild
89,95 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8076024
  • 9783110607611
  • Walter de Gruyter, Berlin
  • 1. Auflage 2018
  • 06.08.2018
  • 430 Seiten
  • kartoniert
Überblick Verbandsklage, Musterklage, Gruppenklage Hochaktuelle und praxisrelevante... mehr

Produktinformationen "Kollektiver Rechtsschutz"

Autor / Hrsg.: Weimann, Martin
Produkttyp: Handbuch

Überblick

  • Verbandsklage, Musterklage, Gruppenklage
  • Hochaktuelle und praxisrelevante Thematik
  • Rechtsmaterie in Bewegung (Koalitionsvertrag 2018)

Produktinfo

Der Dieselskandal hatt der Öffentlichkeit vor Augen geführt, dass Verbraucher und Anleger durch das deutsche Prozessrecht nur unzureichend geschützt sind. Asymmetrische Prozesslagen, die auch ein strukturelles Informationsgefälle mit sich bringen, höhlen die verfassungsrechtlichen Gewährleistungen der Anspruchsinhaber aus. Abhilfe schafft hier die Einführung einer gemeinsamen Klagemöglichkeit.

Daher hat der Bundestag am 14. Juni 2018 eine Musterfeststellungsklage verabschiedet, die jedoch in vielfältiger Weise das Regelungsziel verfehlt.

Der kollektive Rechtsschutz steht somit weiterhin auf der gesetzgeberischen Agenda:

  • 17.000 Telekom-Klagen sowie zigtausend Dieselgate-Klagen lassen sich ohne eine spürbare Justizentlastung durch eine Gruppenzahlungsklage nicht bewältigen.
  • Das KapMuG tritt am 1. November 2020 außer Kraft.
  • Der »New Deal for Consumers« der Europäischen Kommission geht wohl weiter als die Musterfeststellungsklage.

Das Werk stellt für die weitere vorparlamentarische Diskussion einige praxisrelevante Belange zusammen und enthält Handlungsvorschläge für die Rechtspraxis.

Weiterführende Links zu "Kollektiver Rechtsschutz"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Kollektiver Rechtsschutz"

Rückruf-Service