
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8059240
- ISBN: 9783452282873
- Verlag: Carl Heymanns, Köln
- Auflage: 1. Auflage
- Umfang: 5 Bände mit ca. 7000 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung Gesamtwerk"
Ausstattung: | 5 Bände |
Autor / Hrsg.: | Hess, Harald |
Bezugsbedingungen: |
|
Preisinformation: | Der angegebene Preis gilt für die lieferbaren Bände 1, 2, 3und 5, der Preis für das Gesamtwerk beträgt ca. 1125,00 EUR |
Produkttyp: | Kommentar |
Der Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung setzt die bekannte Reihe der Kommentare auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts unter der Marke Carl Heymanns fort.
Der neue Großkommentar wird in fünf Bänden alle maßgeblichen Schwerpunkte des Insolvenzrechts mit seinen Kernfragen sowie alle insolvenzrechtlichen Nebengesetze in der gewohnten wissenschaftlichen, aber gleichzeitig praxisrelevanten Tiefe kommentieren.
Die wesentlichen Schwerpunkte der 1. Auflage berücksichtigen u.a.:
- ESUG,
- Konzerninsolvenz,
- Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung,
- Insolvenzgeldregelung gemäß SGB III,
- internationales Insolvenzrecht sowie
- insolvenzrechtliche Nebengesetze (InsVV, AnfG, Steuerrecht, Strafrecht).
Das Gesamtwerk besteht aus folgenden Einzelbänden:
Band 1 (Vor § 1, §§ 1-55 InsO)
2016, 2092 Seiten, gebunden, 229,00 EUR
ISBN 978-3-452-28254-5
Bereits erschienen
Band 2 (§§ 56-128 InsO)
2016, 2141 Seiten, gebunden, 249,00 EUR
ISBN 978-3-452-28283-5
Bereits erschienen
Band 3 (§§ 129-216 InsO)
2017, 2192 Seiten, gebunden, 229,00 EUR
ISBN 978-3-452-28284-2
Bereits erschienen
Band 4 (§§ 217-359 InsO)
2019, ca. 2000 Seiten, gebunden, ca. 229,00 EUR
ISBN 978-3-452-28285-9
Erscheint ca. Juli 2021
Band 5 (InsVV, AnfG, Konzerninsolvenz, KreditreorgG,SAG,
Steuerrecht, Strafrecht, Insolvenzgeld (SGB III))
2020, 2200 Seiten, gebunden, 229,00 EUR
ISBN 978-3-452-28286-6
Bereits erschienen
Kundenbewertungen für "Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung Gesamtwerk"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: