
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8070757
- ISBN: 9783944505770
- Verlag: DATEV, Nürnberg
- Auflage: 2. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 27.08.2018
- Umfang: 242 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Kassenführung - Bargeschäfte sicher dokumentieren"
Autor / Hrsg.: | Achilles, Gerd |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Schwerpunkt jeder Betriebsprüfung ist – vor allem in
Unternehmen, die überwiegend Barumsätze tätigen – die Prüfung der
Kassenführung.
Kassenaufzeichnungen müssen einzeln, vollständig, richtig,
zeitgerecht, geordnet und unveränderbar vorgenommen werden.
Kassenaufzeichnungen, die nicht den Grundsätzen ordnungsmäßiger
Buchführung entsprechen, sind ein Risikopotential, das oft nicht
erkannt oder unterschätzt wird.
Für Detailfragen auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen ist immer der Steuerberater der richtige Ansprechpartner.
So führen mehr als 90 % der Prüfungen in bargeldintensiven Unternehmen zu empfindlichen, mitunter existenzbedrohenden Steuernachzahlungen für mehrere Jahre, sei es auf Grund stiefmütterlicher Behandlung der Kassenaufzeichnungen oder unzureichender Kenntnisse über geltendes Recht.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung zu kennen und rechtssicher anzuwenden. Daneben gelten ab dem 01.01.2017 neue Anforderungen an Kassensysteme. Die bisher gewährten Erleichterungen des BMF-Schreibens vom 09.01.1996 sind zum 31.12.2016 ausgelaufen, d. h. ab dem 01.01.2017 muss sichergestellt sein, dass alle „Kassendaten (Einzelaufzeichnungen)“ während der Dauer der Aufbewahrungsfrist jederzeit verfügbar sind und unverzüglich lesbar gemacht werden können.
Daneben gilt seit dem 29.12.2016 das Gesetz zum Schutz vor
Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Die damit
verbundenen Änderungen der Abgabenordung gelten teils sofort, teils
erst zum 01.01.2018 bzw. zum 01.01.2020. Sich mit den
weitreichenden Auswirkungen des Gesetzes zu beschäftigen bewahrt
nicht nur vor unliebsamen Schätzungen, es dient auch dem
Qualitätsmanagement im eigenen Unternehmen.
Das Fachbuch zeigt anhand zahlreicher Beispiele und Checklisten,
wie die Kasse richtig geführt wird. Infos zu DATEV-Software, wie z.
B. DATEV Datenprüfung comfort und DATEV Kassenbuch online sowie
DATEV Kassenarchiv online runden die Darstellung ab.