DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Louven, Sebastian

Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen

Standardbild
109,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083432
  • 9783800517534
  • Recht und Wirtschaft, Frankfurt
  • 1. Auflage 2021
  • 25.11.2020
  • 420 Seiten
  • kartoniert
Die vorliegende Arbeit untersucht zum einen das Verhältnis zwischen Kartellrecht und... mehr

Produktinformationen "Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen"

Autor / Hrsg.: Louven, Sebastian
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: Kommunikation & Recht

Die vorliegende Arbeit untersucht zum einen das Verhältnis zwischen Kartellrecht und Datenschutzrecht, wie es auch Gegenstand des Facebook-Beschlusses des BGH war, zum anderen das Verhältnis von Innovation und Kartellrecht.

Im Kontext der Dynamik des Wettbewerbs und der Bedeutung von Wissen in der Informationsgesellschaft formuliert sie eine Theorie zur Findung kartellrechtlicher Entscheidungen unter Unsicherheit und Dynamik. Die daraus resultierende materielle Abwägungslehre bezieht die wirtschaftsverfassungsrechtlichen Grundrechte und Grundfreiheiten ein, die als wahrgenommene tatsächliche Entfaltungsfreiräume für Innovation stehen können.

Weiterführende Links zu "Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen"

Rückruf-Service