DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heiermann, Wolfgang / Zeiss, Christopher / Summa, Hermann

juris PraxisKommentar Vergaberecht GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VSVgV | VOB/A | VOL/A | UVgO - online

Standardbild
13,25 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Die Neuauflage des juris PraxisKommentars Vergaberecht stellt die aktuelle Rechtslage nach der... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "juris PraxisKommentar Vergaberecht GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VSVgV | VOB/A | VOL/A | UVgO - online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank

Die Neuauflage des juris PraxisKommentars Vergaberecht stellt die aktuelle Rechtslage nach der Vergaberechtsreform 2016 dar. Die zum 18.04.2016 erfolgte Umsetzung der drei EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht hat die Strukturen des deutschen Vergaberechts und damit die Regelungen zur Vergabe öffentlicher Aufträge umfangreich geändert.

Kommentiert werden:

  • GWB - Teil 4, Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen (§§ 97 - 184)
  • Vergabeverordnung (VgV)
  • Sektorenverordnung (SektVO)

Im Vordergrund stehen die auch nach der Reform in der Praxis maßgeblichen Themen:

  • Bindung an das Vergaberecht und Ausnahmen
  • Ausschreibungspflichten und Ausnahmen
  • Beschaffungsfreiheit vs. Nichtdiskriminierung
  • Transparenz und Dokumentation
  • Rüge, Nachprüfung und Rechtsschutz
  • Elektronische Vergabe

Der Online-Kommentar berücksichtigt die zum 18.04 2016 in Kraft getreten umfangreichen strukturellen Änderungen des GWB, der VgV und der SektVO durch das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergRModG) v. 17.02.2016 (BGBl I 2016, 203) und die Vergaberechtsmodernisierungsverordnung (VergRModVO) v. 12.04.2016 (BGBl I 2016, 624).

Das Werk ist komplettiert durch die Kommentierung der

  • Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV)
  • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A 2016)
  • Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) und
  • Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).

Erfahrene Autorinnen und Autoren aus Anwaltschaft und Justiz, zentralen Beschaffungsstellen, Nachprüfungs- und Beschaffungsbehörden sowie der anwendungsorientierten Wissenschaft bringen ihre langjährige praktische Erfahrung aus den Bereichen Vergaberecht und Beschaffungspraxis ein.

Durch die zeitnahe und kontinuierliche Aktualisierung des Online-Kommentars behalten Sie die Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auch künftig immer im Blick. Zahlreiche Links auf zitierte Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise sparen Zeit bei der Recherche und garantieren Ihnen Rechtssicherheit.

Die juris E-Books enthalten Querverweise, die ein Hin- und Herspringen in der Kommentierung erlauben. Durch die Verlinkung von E-Book und Online-Kommentar können Sie zeitgleich in beiden Medien recherchieren und zitierte Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise im Volltext abrufen.

Weiterführende Links zu "juris PraxisKommentar Vergaberecht GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VSVgV | VOB/A | VOL/A | UVgO - online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "juris PraxisKommentar Vergaberecht GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VSVgV | VOB/A | VOL/A | UVgO - online"

Rückruf-Service