DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

juris PartnerModul Umweltrecht

partnered by C.F. Müller / De Gruyter Recht / Erich Schmidt Verlag / jehle / Verlag Dr. Otto Schmidt
Standardbild
57,00 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Mit dem juris PartnerModul Umweltrecht erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "juris PartnerModul Umweltrecht"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Kostenloser Test endet automatisch
Kündigungsfristen: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank
Reihentitel: juris PartnerModule

Mit dem juris PartnerModul Umweltrecht erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks: von Immissionsschutz-, Planungs- und Naturschutzrecht bis Wasserhaushalts- und Energiewirtschaftsrecht, inklusive landesrechtlicher Regelungen und europarechtlicher Hintergründe.

Premium-Fachtitel wie die Zeitschriften EnergieRecht (ER), Immissionsschutz (ImS) und UPR, der Kommentar zum Bundesimmissionsschutzrecht von Feldhaus, die Berliner Kommentare zu BNatSchG und EEG von Frenz/Müggenborg oder das Handbuch Umweltrecht (Storm) stellen das gesamte Umweltrecht vollständig und praxisorientiert dar.

Alle BImSchV sind mit amtlichen Begründungen und Beschlüssen von Bundesrat oder Bundestag enthalten. Recherchieren Sie in ausführlichen Kommentierungen zur 4. und 9. BImSchV, zur TA Lärm und zum Länderimmissionsschutzrecht sowie zum sonstigen Immissionsschutzrecht des Bundes (u. a. Fluglärmgesetz 2007).

Auch das komplett novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) werden grundlegend und mit hohem Praxisbezug kommentiert (inklusive Eingriffsregelung und FFH-Verträglichkeitsprüfung). Sämtliche aktuellen Themen, wie Luftreinhaltung, Lärmschutz, Reststoffverwertung oder Energie- und Wärmenutzung, werden diskutiert.

Weitere Bereiche des Umweltrechts, deren Kenntnis für jeden im Umweltrecht tätigen Praktiker unerlässlich ist (UVPG, UIG, Chemikalienrecht, Abfallrecht, Bodenschutzrecht, Raumordnungs- und Bauplanungsrecht, Naturschutzrecht, europa- und landesrechtliche Aspekte), sind ebenfalls umfassend berücksichtigt.

Rechtsprechungen: juris-Rechtsprechung Umweltrecht
Gesetze:
  • juris Landesrecht Umweltrecht
  • juris Bundesrecht Umweltrecht
Literatur:
  • juris-Abstracts Umweltrecht
  • Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "juris PartnerModul Umweltrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "juris PartnerModul Umweltrecht"

Rückruf-Service