
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8073492
- ISBN: 9783415061606
- Verlag: Boorberg, Stuttgart/München
- Auflage: 2. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 04.01.2018
- Umfang: 132 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Introduction to German Tax Law"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Die Einführung ins deutsche
Steuerrecht richtet sich an Steuerrechtler im Ausland, die kein
Deutsch sprechen. Sie hilft auch Steuerrechtsexperten und Studenten
im Inland, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, während sie sich
mit Steuerrecht befassen.
Das Buch stellt Informationen und Vokabular überschaubar dar. Es
bietet eine kurze Erklärung des Steuersystems und seiner Grundlagen
und erläutert die wichtigsten deutschen Steuerarten. Der
Schwerpunkt liegt auf der deutschen privaten und körperschaftlichen
Einkommensteuer. Die Besonderheit der deutschen Gewerbesteuer wird
ebenfalls angeschnitten. Das weitere Augenmerk richtet sich auf
Maßnahmen zur Vermeidung von Steuerhinterziehung, die
Grunderwerbsteuer, die Mehrwertsteuer (MwSt.), die Erbschaft- und
Schenkungsteuer sowie auf verfahrensrechtliche Aspekte. Nützliche
Glossare führen die wichtigsten Begriffe einzeln auf, sowohl als
englisch-deutsche Variante als auch als deutsch-englische
Variante.
Jochum/Thiele - Introduction to German Tax Law
The authors have recognized the need to produce an introductory
guide to German tax law. This book is written for non-german
colleagues from abroad, for German colleagues who strive to improve
their English skills while dealing with tax law, and for all
students and professionals who have been looking for a lucid path
into German tax law.
This book presents straightforward information and vocabulary,
along with access to a brief explication of the tax system and its
principles. Here the principles of German tax law and the main
forms of German taxes can be found. Focus is placed on German
personal income tax and corporate income tax. The distinctive
German trade tax is also touched on. Further attention is given to
anti-avoidance measures, real estate (transfer) tax, value added
tax (VAT), inheritance and gift tax and procedural aspects of
these. Useful glossaries detail the most important
terms.