DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bräutigam, Peter / Kraul, Torsten

Internet of Things

Rechtshandbuch
Standardbild
169,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8079756
  • 9783406748981
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2021
  • 30.06.2021
  • 1200 Seiten
  • kartoniert
Das Internet der Dinge/Internet of Things (IoT) revolutioniert die Kommunikation. Es ermöglicht... mehr

Produktinformationen "Internet of Things"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Das Internet der Dinge/Internet of Things (IoT) revolutioniert die Kommunikation. Es ermöglicht den Datenaustausch mit intelligenten Gegenständen ohne unmittelbare menschliche Beteiligung und deren automatisierte Steuerung, etwa unter Einsatz künstlicher Intelligenz. Zu den möglichen Anwendungsfeldern gehören vernetzte Autos und Häuser, vorbeugende Wartung von Maschinen (,Predictive Maintenance‘), die Überwachung medizinischer Implantate und intelligente Energienetze. Während der Aufbau des Internet der Dinge bereits in vollem Gange ist, sind die rechtlichen Fragen in diesem Zusammenhang noch weitgehend ungeklärt.

Als Querschnittsmaterie ist eine ganze Reihe von Rechtsgebieten berührt. Hierzu gehören aus dem Zivilrecht das Vertrags- und das Haftungsrecht, insbesondere beim Einsatz künstlicher Intelligenz. Angesichts der massiven Verwendung von Daten rücken das Datenschutzrecht und die Frage nach einem Recht an nicht personenbezogenen Daten in den Vordergrund. Zu beachten sind auch regulatorische Anforderungen, etwa des Telekommunikations- und Exportkontrollrechts. Weiter an Bedeutung gewinnt daneben das IT-Sicherheitsrecht.

Nicht zuletzt spielt das Kartellrecht eine Rolle, etwa bei der Kumulierung von Daten und beim Aufbau von Ökosystemen.

Inhalt

  • Struktur des IoT
  • Rechtliche Fragestellungen zu Daten
  • Vertragsgestaltung
  • Haftung
  • Ökosysteme
  • Vertrieb
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Blockchain-Lösungen
  • Besondere Regulierungsfragen
  • Sektorspezifische Anwendungsbereiche, z.B. Automobilwirtschaft, Energie, Gesundheitswirtschaft, Medien, Smart Cities etc.

Vorteile auf einen Blick

  • praxisorientierter Ansatz
  • Darstellungen von Spezialisten
  • Besonderheiten der Anwendungsfelder in einzelnen Branchen berücksichtigt
  • Vorschläge zur praktischen Gestaltung und Umsetzung
Weiterführende Links zu "Internet of Things"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Internet of Things"

Rückruf-Service