
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8048274
- ISBN: 9783811463523
- Verlag: C.F. Müller, Heidelberg
- Auflage: 2. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 24.11.2017
- Umfang: 780 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Internationales Strafrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | Praxis der Strafverteidigung |
Dem transnationalen Einsatz europäischer Ermittlungsbehörden - wie dem Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), Europol oder Eurojust - gilt es in der Vertretung von Einzelpersonen und (multinationalen) Unternehmen kompetent und effektiv zu begegnen. In diesem Kontext wird das Vorabentscheidungsverfahren zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingehend beschrieben.
Zudem zeugt eine ständig steigende Anzahl von Beschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Anschluss an das nationale Strafverfahren von der "Internationalisierung" der Strafverteidigung. Neben dem Verfahren einer Menschenrechtsbeschwerde arbeitet der moderne Strafverteidiger auch in nationalen Verfahren mit der Rechtsprechung des EGMR zu den Beschuldigtenrechten der EMRK.
Die Verteidigung vor den Internationalen Strafgerichtshöfen (IStGH, JStGH, RStGH) stellt schließlich ein völlig neues Spektrum und Aufgabengebiet für den Strafverteidiger dar.
Das Handbuch macht den Strafverteidiger mit sämtlichen relevanten Institutionen und Verfahren vertraut. Es bietet ihm außerdem praxisgerechte Handreichungen für konkrete Verfahrensabläufe und Verfahrenssituationen.