
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077283
- ISBN: 9783961170333
- Verlag: Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main
- Auflage: 2. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 24.01.2019
- Umfang: 172 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Internationales Familienrecht in der Praxis"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Die zweite, völlig neu überarbeitete Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen, insbesondere die zu EU-Güterrechtsverordnungen. Aufgrund der Mitautorenschaft einer Richterin enthält diese Auflage nun auch Antworten auf Fragestellungen aus der Perspektive der Richterschaft.
Familienrechtliche Fälle mit Auslandsbezug treten in der Praxis immer häufiger auf und gewinnen an Komplexität. Gleichzeitig wird das Familienrecht auf internationaler und europäischer Ebene vereinheitlicht. Anwälte und Richter müssen heutzutage wissen, wann welche EU-Normen und internationale Instrumente zur Anwendung kommen.
Dieser Leitfaden ermöglicht Anwälten und Richtern einen schnellen Einstieg in das Internationale Familienrecht. Strukturiert und verständlich stellt er die relevanten EU-Verordnungen und die wichtigsten internationalen Abkommen und veranschaulicht die Materie anhand von Fallbeispiele, Praxistipps und Empfehlungen zur Prüfungsreihenfolge.
Neueste Entwicklungen wie die Geltung der EU-Güterrechtsverordnungen sind berücksichtigt.
Zu den Autorinnen:
Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens ist seit 2001 Fachanwältin für
Familienrecht und bearbeitet überwiegend familienrechtliche Mandate
mit Auslandsbezug.
Martina Erb-Klünemann ist seit 1989 Richterin und in gerichtlicher
Sonderzuständigkeit für grenzüberschreitende Familienverfahren
zuständig.
Beide Autorinnen halten seit vielen Jahren Fortbildungen im
Internationalen Familienrecht.
Kundenbewertungen für "Internationales Familienrecht in der Praxis"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen