DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Domej, Tanja

Internationale Zwangsvollstreckung und Haftungsverwirklichung

am Beispiel der Forderungspfändung
Standardbild
79,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8051626
  • 9783161527333
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2016
  • 28.02.2016
  • 622 Seiten
  • gebunden
Das internationale Zwangsvollstreckungsrecht wird nach verbreiteter Auffassung durch das... mehr

Produktinformationen "Internationale Zwangsvollstreckung und Haftungsverwirklichung"

Autor / Hrsg.: Domej, Tanja
Produkttyp: Monographie
Das internationale Zwangsvollstreckungsrecht wird nach verbreiteter Auffassung durch das Territorialitätsprinzip beherrscht. Vollstreckungsakte, die ohne körperlichen Zugriff auskommen, können jedoch nicht eindeutig lokalisiert werden. Tanja Domej zeichnet aus vergleichender Perspektive die Kontroversen nach, die sich vor diesem Hintergrund um die Bedeutung des Territorialitätsprinzips für die grenzüberschreitende Forderungspfändung ranken.

Sie zeigt, dass sich die relevanten Sachprobleme auf Basis dieses Prinzips nicht lösen lassen, aber auch eine schlichte Übernahme international-zivilprozessrechtlicher Konzepte für das Erkenntnisverfahren den Besonderheiten des Zwangsvollstreckungsrechts nicht Rechnung trägt. Auf Basis einer Analyse der zuständigkeitsrechtlichen Interessen der Beteiligten entwickelt sie Perspektiven für eine interessengerechte Ausgestaltung der grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung in unkörperliches Vermögen.

Weiterführende Links zu "Internationale Zwangsvollstreckung und Haftungsverwirklichung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Internationale Zwangsvollstreckung und Haftungsverwirklichung"

Rückruf-Service