
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8063240
- ISBN: 9783406666544
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 22.06.2016
- Umfang: 693 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Intellectual Property"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Nachschlagewerk |
Das Dictionary of Intellectual Property Terms Chinese/English
English/Chinese
enthält mit ca. 2000 Stichworten die zentralen Begriffe aus dem
Patent-, Marken- und Designrecht und orientiert sich u.a. an den
einschlägigen chinesischen Gesetzestexten und Richtlinien des
chinesischen Patentamtes SIPO, des chinesischen Markenamtes CTMO
und an Veröffentlichungen der WIPO.
Als erstes Fachwörterbuch enthält es die wichtigsten Begriffe des Gewerblichen Rechtsschutzes sowohl in chinesischen Schriftzeichen als auch in der Umschrift Hanyu Pinyin. Pinyin ist dabei die international standardisierte Transkription der chinesischen Schriftzeichen, die eine alphabetische Sortierung im CN/EN-Teil erlaubt. Die Dreispaltigkeit des Glossars in Form von Pinyin-Umschrift, Schriftzeichen und englischer Übersetzung ermöglicht auch Nicht-Sinologen, die chinesischen Begriffe leichter zu benennen und schneller aufzufinden. Mittels einer ausführlichen Eingangsbeschreibung ist zudem ein Nachschlagen der chinesischen Begriffe über die Radikale der chinesischen Schriftzeichen möglich. Die deutlich größere Darstellung der chinesischen Schriftzeichen erleichtert das Erkennen und das Auffinden des betreffenden Schriftzeichens.
Besonders hilfreich
Das Wörterbuch ist praxisnah aufgebaut und enthält im Anhang u.a.
chinesische Formulare und Deckblätter von Schutzrechten, in denen
sowohl die englische Übersetzung als auch die Pinyin-Umschrift
eingetragen ist. Die wichtigsten Begriffe können unmittelbar beiden
Sprachen zugeordnet werden, ohne dass sie im Glossar nachgeschlagen
werden müssen.
Die Autoren sind langjährige Kenner der Materie:
Klaus Mehler ist Patentanwalt und arbeitet seit vielen Jahren in
einer international tätigen Patentanwaltskanzlei. Stefan Möller ist
Sinologe und seit mehreren Jahren als Übersetzer im Bereich des
Gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Das Fachwörterbuch richtet sich
an Patent- und Rechtsanwälte, Mitarbeiter in Patentabteilungen von
Unternehmen und Kanzleien sowie an Übersetzer.
In Gemeinschaft mit Hart Publishing, Oxford und Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.