DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heckschen, Heribert / Reul, Adolf / Wienberg, Rüdiger

Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis

Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht
Standardbild
159,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8065323
  • 9783406670930
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2018
  • 28.10.2017
  • 900 Seiten
  • gebunden, mit Online-Downloads
Dieses Hand- und Formularbuch bietet dem Vertragsjuristen und dem Insolvenzverwalter eine... mehr

Produktinformationen "Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Dieses Hand- und Formularbuch bietet dem Vertragsjuristen und dem Insolvenzverwalter eine umfassende Handlungsanleitung für die praxisgerechte und rechtssichere Gestaltung und Abwicklung von Verträgen im Fall potentieller und eingetretener Insolvenz. Ebenfalls berücksichtigt sind steuerrechtliche Probleme in der Insolvenz und die Restrukturierung durch Insolvenzplanverfahren.

Behandelt werden:

  • Überlassungsverträge
  • Grundstückskaufverträge
  • Bauträgerverträge
  • Vertragsgestaltungen im Gesellschaftsrecht bei Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Unternehmenskaufverträge vor und in der Insolvenz
  • Gestaltungen unter Berücksichtigung familienrechtlicher Fragestellungen
  • erbrechtliche Gestaltungen bei überschuldeten Erben und überschuldeten Nachlässen

Aufgezeigt wird außerdem das Spannungsfeld des Kautelarjuristen zwischen den Anforderungen des Mandanten und den Gefahren aus dem Bereich des Anfechtungs- und Strafrechts.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts
  • zahlreiche Musterformulierungen und Vertragsbausteine, die online abrufbar sind
  • von erfahrenen Praktikern

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den Stand März 2017, unter anderem durch:

  • vollständige Neubearbeitung des gesellschaftsrechtlichen Kapitels unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechung zur Anfechtung von Gesellschafterdarlehen und -sicherheiten
  • detaillierte Behandlung der praktischen Auswirkungen der Rechtsprechung zur Anfechtung von Darlehen beim Unternehmenskauf
  • umfangreiche Erweiterung des erbrechtlichen Kapitels um einen Abschnitt zu sozialhilferechtlichen Bezügen, insbesondere zur Sittenwidrigkeit der Erbausschlagung und von Bedürftigentestamenten
Weiterführende Links zu "Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis"

Standardbild
Gummert, Hans / Weipert, Lutz
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Band 2: Kommanditgesellschaft,...
199,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild AdvoBedarf Vollsichtsystem Organisationssstreifen, zweiseitig bedruckt
ab 9,89 € *
pro Beutel (ab 3 Beutel)
* zzgl. MwSt. und Spesen
Standardbild SoldanPlus Urkunden-Heftgarn
ab 6,69 € *
pro Rolle (ab 10 Rolle)
* zzgl. MwSt. und Spesen
Standardbild SoldanPlus Siegelsterne selbstklebend, Ø 55 mm, Farbe: rot
ab 16,90 € *
pro Packung (ab 5 Packung)
* zzgl. MwSt. und Spesen
Standardbild
Baumann, Thomas / Sikora, Markus
Hand- und Formularbuch des Vereinsrechts
149,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service