
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8065323
- ISBN: 9783406670930
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 28.10.2017
- Umfang: 900 Seiten
- Einbandart: gebunden, mit Online-Downloads
Produktinformationen "Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Dieses Hand- und Formularbuch bietet dem Vertragsjuristen und dem Insolvenzverwalter eine umfassende Handlungsanleitung für die praxisgerechte und rechtssichere Gestaltung und Abwicklung von Verträgen im Fall potentieller und eingetretener Insolvenz. Ebenfalls berücksichtigt sind steuerrechtliche Probleme in der Insolvenz und die Restrukturierung durch Insolvenzplanverfahren.
Behandelt werden:
- Überlassungsverträge
- Grundstückskaufverträge
- Bauträgerverträge
- Vertragsgestaltungen im Gesellschaftsrecht bei Personen- und Kapitalgesellschaften
- Unternehmenskaufverträge vor und in der Insolvenz
- Gestaltungen unter Berücksichtigung familienrechtlicher Fragestellungen
- erbrechtliche Gestaltungen bei überschuldeten Erben und überschuldeten Nachlässen
Aufgezeigt wird außerdem das Spannungsfeld des Kautelarjuristen zwischen den Anforderungen des Mandanten und den Gefahren aus dem Bereich des Anfechtungs- und Strafrechts.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts
- zahlreiche Musterformulierungen und Vertragsbausteine, die online abrufbar sind
- von erfahrenen Praktikern
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den Stand März 2017,
unter anderem durch:
- vollständige Neubearbeitung des gesellschaftsrechtlichen Kapitels unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechung zur Anfechtung von Gesellschafterdarlehen und -sicherheiten
- detaillierte Behandlung der praktischen Auswirkungen der Rechtsprechung zur Anfechtung von Darlehen beim Unternehmenskauf
- umfangreiche Erweiterung des erbrechtlichen Kapitels um einen Abschnitt zu sozialhilferechtlichen Bezügen, insbesondere zur Sittenwidrigkeit der Erbausschlagung und von Bedürftigentestamenten
Kundenbewertungen für "Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.