DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Raach, Stephanie-Marleen

Herausgabeklagen in internationale Kulturgutleihgaben

Standardbild
59,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8082678
  • 9783161591624
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2020
  • 02.09.2020
  • 308 Seiten
  • kartoniert
Inwieweit sind Klagen Dritter auf die Herausgabe von Kulturgütern eines ausländischen Staates,... mehr

Produktinformationen "Herausgabeklagen in internationale Kulturgutleihgaben"

Autor / Hrsg.: Raach, Stephanie-Marleen
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
  • Inwieweit sind Klagen Dritter auf die Herausgabe von Kulturgütern eines ausländischen Staates, die für eine Ausstellung vorübergehend ausgeliehen werden, vor deutschen Gerichten zulässig?
  • Ist eine Vollstreckung in solche Leihgaben möglich?

Diese Fragen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen der besonderen Bedeutung, die Kulturgütern im Interesse der Allgemeinheit zukommt, und dem Justizgewährungsanspruch sowie dem Eigentumsrecht des Einzelnen.

Mit der Chance, die der vorübergehende Transfer eines Kulturguts in einen anderen Staat für einen potentiellen Kläger eröffnet, geht das Risiko des Leihgebers einher, das Objekt niemals zurückzuerhalten.

Die Arbeit ist damit am Schnittpunkt des Internationalen Zivilverfahrensrechts mit dem Völkerrecht angesiedelt und umfasst auch Aspekte der Rechtsvergleichung, des Internationalen Privatrechts sowie des öffentlichen Rechts.

Weiterführende Links zu "Herausgabeklagen in internationale Kulturgutleihgaben"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Herausgabeklagen in internationale Kulturgutleihgaben"

Rückruf-Service