DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Haufe TV-L Office Professional online

Die erweiterte Fachinformations-Datenbank für das Personalwesen im öffentlichen Dienst der Länder
Standardbild
53,33 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Die Premium-Datenbank für Ihre Personalarbeit Wissen, Werkzeuge, Weiterbildung - mit Haufe... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlichtesten!

Produktinformationen "Haufe TV-L Office Professional online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Kostenloser Test endet automatisch
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
Kündigungsfristen: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit
Produkttyp: Datenbank

Die Premium-Datenbank für Ihre Personalarbeit


Wissen, Werkzeuge, Weiterbildung - mit Haufe TVöD Office Premium erhalten Sie von allem das Beste. Die einzigartige Informations- und Weiterbildungs-Lösung unterstützt Sie in allen Bereichen Ihrer Personalarbeit.

Sie greifen auf aktuelles, umfassendes Expertenwissen zu Tarifrecht, allgemeinem Arbeitsrecht, Personalvertretungs- und Sozialrecht, Entgeltabrechnung und Führungskräftewissen zu.
Gestalten Sie Ihre Weiterbildung effizient mit über 20 Online-Seminaren pro Jahr und 6 e-Trainings der Haufe Akademie.

3 Arbeitsplatz-Lizenzen sind bereits im Produktpreis inklusive. Damit ist Ihre gesamte Abteilung stets rechtssicher informiert ist.

Und das Beste: Mit Haufe TVöD Office arbeiten Sie mit der meistgenutzten Fachdatenbank für das Personalwesen im öffentlichen Dienst. Setzen auch Sie auf den Marktführer!

Die wichtigsten Vorteile von Haufe TVöD Office Premium im Überblick:

  • 100%ige Rechtssicherheit: Sie erhalten alle relevanten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung für 2015, Tarifrunde 2014 TVöD, u.v.m. Somit garantieren Sie für 100%ige Rechtssicherheit in Ihrer Personalarbeit.
  • Alles aus einer Hand: Ob Tarifrecht, allgemeines Arbeitsrecht, Personalvertretungs- und Sozialrecht, Entgeltabrechnung oder Personalmanagement - alle Bereiche werden vollständig abgedeckt und sind intelligent untereinander verknüpft.
  • Praxisorientiert aufbereitet: Die Kommentare überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele.
  • Wertvolle Zeit sparen: Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch die schnelle Suche mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl an Arbeitshilfen.
  • Top-aktuelle Informationen: Wir bringen die Online-Version täglich auf den neuesten Stand.
  • Viele Inklusiv-Leistungen: Online-Weiterbildung, 3 User-Lizenzen, das »personalmagazin« digital und vieles mehr.

Top-Aktuell

  • TVöD Tarifrunde 2016: Einigungspapier, Erläuterungen und Entgelttabellen
  • Mutterschutz: Welche Gesetzesänderungen zum 01.01.2017 beachtet werden müssen
  • AÜG: Geplante Neuregelungen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wann ein Suchprozess erforderlich ist
  • Sozial- und Erziehungsdienst: Erläuterungen zur Tarifeinigung 2015
  • Tarifeinheitsgesetz: Die Auswirkungen im öffentlichen Dienst
  • AGG: Wie sich der Diskriminierungsschutz auf Scheinbewerbungen auswirkt
  • Pflegezeit, Familienpflegezeit: Was die neuen gesetzlichen Vorschriften bringen
  • Mindestlohn: Was bei Praktikanten, Auszubildenden und Minijobbern zu beachten ist
  • Abmahnung: Anspruch auf Entfernung aus der Personalakte
  • Urlaub: EuGH-Rechtsprechung zum Resturlaub bei Arbeitszeiterhöhung
  • Tarifrunde 2014 TVöD: Änderungstarifverträge, Entgelttabellen, Einigungspapier und Erläuterungen zur Tarifeinigung
  • Urteilsbesprechungen: Kommentierungen von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitnehmerüberlassung: Keine automatische Festanstellung bei dauerhafter Leiharbeit
  • Befristung: BAG-Rechtsprechung zum Nachweis einer Vertretungskette
  • Entgelt: Welche Mitbestimmungsrechte der Personalrat bei der Zulagenzahlung hat
  • Kündigung: Wie mit Leistungsmängeln umzugehen ist
  • Arbeitskleidung: Wann Umkleidezeiten zur Arbeitszeit gehören
  • Eingruppierung: BAG-Rechtsprechung zur Bedeutung des Arbeitsergebnisses bei der Eingruppierung
  • Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände

Die wichtigsten Inhalte von Haufe TVöD Office Premium im Überblick:

Wissen

  • Experten-Kommentare
    • TVöD-Kommentare zu Verwaltung, Sparkasse und Entsorgung mit vielen Praxisbeispielen
    • Kommentare zu den Tarifverträgen TV-V und DRK-Reformtarifvertrag
    • Arbeitsrechtliche Kommentare zum Betriebsverfassungs-, Bundesurlaubs-, Kündigungsschutz- , Arbeitszeit-, Mindestlohn-, Teilzeit- und Befristungsgesetz sowie zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz.
    • Ausführliche Kommentierung zum Leistungsentgelt
    • Kommentare zum Personalvertretungsrecht für den Bund und alle Bundesländer
    • Betriebsverfassungsgesetz
    • Kommentare und Beiträge zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
    • SGB-Kommentare zu den SGB III - VII und IX - XI (Arbeitsförderung, Gemeinsame Vorschriften, Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung, Rehabilitation und Verwaltungsverfahren)
    • Beiträge zur Lohn- und Gehaltsabrechnung inklusive TVöD-Zusatzversorgung und Entgeltumwandlung
    • Fachbeiträge zum Personal- und Verwaltungsmanagement
  • Urteilsdatenbank
    • Über 65.000 TVöD-relevante Urteile im Volltext
    • Schnelle Suche über komfortable Recherchefunktion
  • Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben
    • Alle TVöD-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
    • Die wichtigsten Rundschreiben der VKA, des Bundes und der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger
    • Gesetzesdatenbank: mit über 450 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen, z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung
    • Gesetzessammlung aus allen Bundesländern rund um das Beamten- und Personalvertretungsrecht
  • BAT-Archiv
    • alle Tarifverträge und Kommentierungen

Werkzeuge

  • Arbeitshilfen
    • NEU inklusive Abmahnungspaket: Gestalten Sie mit der Arbeitshilfe "Abmahnungsgründe von A-Z" das schwierige Thema Abmahnung wesentlich einfacher. Sie erhalten über 80 Abmahnungsgründen übersichtlich aufgelistet und direkt mit den entsprechenden Musterformulierungen verlinkt. Die einzelnen Gründe sind anhand von Beispielen verständlich ausgeführt. Mit einem Mausklick übernehmen Sie die Abmahnungen in die definierte Wordvorlage.
    • Tabellen, z. B. Entgelttabellen TVöD
    • Rechner, z. B. Mutterschutzrechner, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Rechner
    • Checklisten, z. B. AGG-Verhaltenskodex, Bewerberfragebogen, Mitarbeitergespräch
    • Mustertexte, z. B. Abmahnungen, Bewerberkorrespondenz, Elternzeit, Kündigungen
    • Verträge, z. B. befristete Arbeitsverträge, geringfügige Beschäftigung, Probearbeitsvertrag, Altersteilzeit
    • Formulare, z. B. Zielvereinbarung, systematische Leistungsbewertung, Lohnsteueranmeldungen, Reisekostenabrechnung
  • Programme
    • Minijob- und Lohnpfändungs Assistent

Weiterbildung

  • Online-Seminare
    • 20 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und Dauerbrennern - jeweils mit fundierter Aufbereitung
    • Unabhängige Fachexperten als kompetente Referenten mit Praxisblick
    • Professionelle Vor- und Nachbereitung mit Seminarunterlagen, Seminar-Video, FAQ zum Seminar
    • Interaktivität durch Kontaktmöglichkeit zum Referenten während des Seminars
    • Teilnahmezertifikat als offizieller Nachweis der Teilnahme
  • Mediathek
    Online-Seminare-Archiv: Sie haben ein Online-Seminar verpasst oder konnten nicht daran teilnehmen? Kein Problem! Dank des großen Online-Seminare-Archivs können Sie alle bisher gelaufenen Online-Seminare als Videoaufzeichnung jederzeit anschauen. Auch die Seminarunterlagen stehen Ihnen dort sebstverständlich zur Verfügung.
  • e-Training der Haufe Akademie
    Lernen Sie leicht und übersichtlich auch schwierige Themen: mit den e-Trainings der Haufe Akademie. Ideal für eine dauerhafte berufsbegleitende Weiterbildung sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.


Ihre e-Training-Module im Überblick:

  • NEU Elternzeit & Elternteilzeit: Informationen zu Elternzeit und Elternteilzeit für Geburten bis zum 30.06.2015 und ab dem 1.7.2015.
  • NEU Arbeitszeugnis: Erfahren Sie, wann der Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zeugnis hat, welche Arten von Zeugnissen es gibt und welche Anforderungen bei Form und Inhalt erfüllt werden müssen.
  • Onboarding - Neue Mitarbeiter erfolgreich einbinden
  • Mitarbeitergespräche
  • Konfliktmanagement
  • AGG für Mitarbeiter

Premium Services

  • "personalmagazin" digital: Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen als E-Paper vor Erscheinen der Printausgabe
  • "personalmagazin" App: Multimediales Lesevergnügen für Ihr Tablet! Erleben Sie das »personalmagazin« auf eine ganz neue Art mit animierten Grafiken, exklusiven Videos und vielen weiteren Extras.
  • Handbuch Personalmanagement
Weiterführende Links zu "Haufe TV-L Office Professional online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Haufe TV-L Office Professional online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service