
7 % sparen
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 14 Tage
- Artikel-Nr.: 8074969
- ISBN: 9783800656806
- Verlag: Vahlen, München
- Auflage: 4. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 03.12.2019
- Umfang: 6378 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Handelsgesetzbuch (HGB) - Gesamtwerk"
Ausstattung: | 2 Bände |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: | Abnahmeverpflichtung für das Gesamtwerk |
Produkttyp: | Kommentar |
Das Gesamtwerk besteht aus folgenden Bänden, die auch jeweils einzeln bezogen werden können:
Band 1: §§ 1-342e
gebunden, 3295 Seiten, 349,00 EUR (statt 379,00 EUR bei
Einzelbezug)
Band 2: §§ 343-475h Transportrecht, Bank- und
Börsenrecht
gebunden, 3083 Seiten, 349,00 EUR (statt 379,00 EUR bei
Einzelbezug)
Zu Band 1:
Im 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (§§ 1-104a) mit
den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und
Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt.
Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille
Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das
Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum
Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co.
KG sowie zur Publikumsgesellschaft.
Seit dem Erscheinen der 3. Auflage sind zahlreiche gesetzliche
Änderungen im HGB erfolgt. Zu nennen sind z.B. die Änderungen im
Bereich des Registerrechts, aber auch die umfassenden Änderungen im
Bereich des Bilanzrechts (z.B. BilRuG, Gesetz zur Umsetzung der
Transparenz-RL, APaReG, AReG, CSR-RL Umsetzungsgesetz, Gesetz zur
Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-RL).
Neu aufgenommen werden ausführliche Erläuterungen zur
Investment-KG.
Zu Band 2:
Im 2. Band werden die Handelsgeschäfte Handelskauf, Kommission,
sowie Fracht-, Speditions- und Lagergeschäft praxisnah kommentiert.
Ergänzt werden die Erläuterungen zu den §§ 343-475h HGB durch
Ausführungen zu den transportrechtlichen Nebenbestimmungen ADSp,
CMR und Montrealer Übereinkommen sowie durch eine detaillierte
Darstellung bank- und börsenrechtlicher Regelungen.
Im Einzelnen befasst sich der Abschnitt zum Bankrecht mit:
- der Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunde
- dem Zahlungsverkehr (Überweisung, Lastschrift, Wechselrecht, Scheckrecht, kartengestützter Zahlungsverkehr, Dokumenteninkasso und Dokumentenakkreditiv)
- dem Einlagengeschäft
- dem Kreditgeschäft
- dem Finanzierungsgeschäft (Factoring, Forfaiting, Finanzierungsleasing)
- dem WpHG und DepotG
- den Finanzderivaten
- dem Kapitalmarktrecht (BörsenG, BörsenZulVO)
Die Kommentierung stellt in allen Bereichen die Rechtsprechung in den Vordergrund und wertet diese zuverlässig aus.
Kundenbewertungen für "Handelsgesetzbuch (HGB) - Gesamtwerk"
Dieser Titel ist verfügbar...
weitere Werke
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
in verschiedenen Datenbanken:
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...
- beck-online Fachmodul Handels- und Gesellschaftsre...