
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8071506
- ISBN: 9783814503851
- Verlag: RWS Verlag, Köln
- Auflage: 1. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 28.10.2018
- Umfang: 1351 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Reihentitel: | RWS-Skript |
Das Werk behandelt rechtsbereichsübergreifend, kompakt und praxisnah alle wesentlichen Fragen, die Vorstände und Aufsichtsräte in Aktiengesellschaften betreffen.
Zum Inhalt:
Der 1. Teil des Werks erörtert die Rechte und Pflichten des Vorstands, insbesondere die Geschäftsführung und Vertretung sowie die Fragen der Anstellung und Vergütung. Ebenso behandelt werden die Überwachungspflichten des Aufsichtsrats und die hierzu zur Verfügung stehenden Instrumentarien. Die Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat unter Berücksichtigung der besonderen prozessualen Besonderheiten sowie der Organhaftung im Konzern, der KGaA und der SE runden den Teil ab.
Im 2. Teil werden in komprimierter Form die aus Sicht der Unternehmensleitung besonderen Risikobereiche dargestellt, etwa im Rahmen von M&A-Transaktionen, in Krise und Insolvenz sowie die Besonderheiten in regulierten Unternehmen.
Der 3. Teil des Werks widmet sich dem steuerrechtlichen Pflichtenkreis von Vorstand und Aufsichtsrat sowie eventuellen Haftungsrisiken. Abgerundet wird dieser Teil durch eine fallbezogene Zusammenschau steuerrechtlicher Risikobereiche.
Im 4. Teil werden die Voraussetzungen der strafrechtlichen Haftung der Organmitglieder einer Aktiengesellschaft, auch die Bedeutung von Gremien- bzw. Kollegialentscheidungen und die Verantwortlichkeit für Straftaten von Unternehmensangehörigen behandelt. Außerdem werden die wichtigsten Straftatbestände dargestellt (Untreue, Delikte in der Unternehmenskrise, Bilanz- und Falschangabedelikte, Kapitalmarkt- und Anlegerschutzdelikte). Schließlich wird auf die „Nebenfolgen“ von Straftaten eingegangen.
Der 5. Teil setzt sich intensiv mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht auseinander. Erörtert werden insbesondere die praxisrelevante Verletzung der Aufsichtspflicht gemäß §130 OWiG und die Festsetzung einer Unternehmensgeldbuße nach §30 OWiG. Ergänzend werden praktische Aspekte der Verteidigungstätigkeit thematisiert (u. a. Umgang mit behördlichen Auskunftsersuchen, Durchsuchungen, Beschlagnahmen bzw. Sicherstellungen).
Der 6. Teil widmet sich den Compliance-Pflichten des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der wirksamen Umsetzung der Elemente, Prozesse und Maßnahmen unternehmensweiter Compliance Management Systeme. Als deren notwendige Grundlage wird die fachgerechte Analyse der unternehmensindividuellen Compliance-Risiken umfassend dargestellt. Die wirksame Implementierung der präventiven Pflichtelemente nach nationalen und internationalen kodifizierten Standards wird ebenso behandelt wie die Umsetzung interner Untersuchungen nach möglichem Fehlverhalten im Unternehmen. Fragen der Organhaftung bei unzureichender Umsetzung des Compliance-Systems bilden den Abschluss.
Der 7. und letzte Teil des Werks behandelt die praxisrelevanten Aspekte der D&O-Versicherung, insbesondere dessen Zweck, Struktur und Gegenstand sowie die Ausschlüsse und Obliegenheiten.
Zu den Herausgebern:
Staffan Illert ist Rechtsanwalt in Düsseldorf. Er ist
spezialisiert auf gesellschaftsrechtliche Beratung im Rahmen
nationaler und internationaler M&A-Transaktionen,
Unternehmensrestrukturierungen sowie gesellschafts- und
kapitalmarktrechtliche Beratung von Unternehmen und
Unternehmensgruppen.
Dr. Nima Ghassemi-Tabar ist Rechtsanwalt in Düsseldorf. Schwerpunkt
seiner Arbeit ist Corporate Compliance, insbesondere
Compliance-Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat,
Organhaftungsfragen im Kontext von Compliance-Verstößen und
Defiziten des Compliance-Management-Systems sowie interne
Untersuchungen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Dr. Malte Cordes ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in
Köln. Seine Praxisschwerpunkte sind Individualverteidigung in
Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, allgemeine strafrechtliche
Unternehmensberatung sowie Unternehmensvertretung (insbesondere
auch nach Betriebsunfällen bzw. großen Schadensereignissen),
Begleitung unternehmensinterner Ermittlungen, jeweils auch mit
internationalem Bezug.
Kundenbewertungen für "Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.