
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8010684
- ISBN: 9783406511868
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2007
- Erscheinungsdatum: 18.04.2007
- Umfang: 271 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Handbuch Know-how-Schutz"
Autor / Hrsg.: | Westermann, Ingo |
Produkttyp: | Handbuch |
Besonders prominente Beispiele für Know-how sind die Coca-Cola-Formel, die von Ignacio Lopez an VW weitergegeben GM-Konstruktions- und Strategiepapiere oder Lufthansa-Kundendaten. Know-how umfasst auch Preislisten, Kalkulationsgrundlagen, Geschäftspapiere aller Art, nicht urheberrechtsfähige Computerprogramme, Konstruktionsunterlagen, chemische und biologische Prozessdaten und Informationen zu Konstruktionen von Maschinen, Anlagen und anderen technischen Produkten. Auch Informationen, die erst später durch entsprechende Schutzrechte geschützt werden sollen, sind zunächst Know-how.
Know-how wird durch ein breit gefächertes gesetzliches Schutzregime geschützt. Die Schwerpunkte dieses Schutzregimes liegen bei offenkundigem Know-how im UWG und BGB, bei nicht offenkundigem Know-how im StGB, UWG und BGB nebst jeweiligem Prozessrecht. Das Know-how-Schutzregime ist die einzige Schutzposition bei Verletzung wirtschaftlicher Informationen und eine wichtige Schutzposition bei Verletzung technischer Informationen.
In diesem Handbuch stellt der Autor die rechtlichen Grundlagen und prozessuale Durchsetzung des Know-how-Schutzes dar. Das Handbuch erläutert praxisbezogen zudem die Lizenzierung von Know-how, steuerrechtliche Implikationen und gibt einen Überblick über den Know-how-Schutz im internationalen Kontext.