DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bobka, Gabriele / Simon, Jürgen

Handbuch Immobilienbewertung in internationalen Märkten

Methoden, Regelwerke, Case Studies
Standardbild
159,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8035271
  • 9783898178006
  • Reguvis Fachmedien GmbH, Köln
  • 1. Auflage 2013
  • 10.12.2012
  • 894 Seiten
  • gebunden, mit CD-ROM/DVD
Die Ausweitung der Immobilieninvestitionen auf internationale Märkte und die Vereinheitlichung... mehr

Produktinformationen "Handbuch Immobilienbewertung in internationalen Märkten"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch
Die Ausweitung der Immobilieninvestitionen auf internationale Märkte und die Vereinheitlichung der europäischen Rechnungslegung (IFRS) erhöhen die Anforderungen an die fachliche Qualifikation von Immobilienbewertern. International operierende Investoren benötigen für ihre Investitionsentscheidungen Zahlen und Fakten. Das Handbuch bietet Sachverständigen fundierte Kenntnisse der internationalen Standards, Verfahren und Wertbegriffe in der Immobilienbewertung.

Die Autoren aus der internationalen Praxis stellen die Immobilienmärkte und die spezifischen gesamtwirtschaftlichen und immobilienrechtlichen Rahmenbedingungen der maßgeblichen Regionen dar, u.a. Arabische Emirate, Australien, Benelux-Staaten, China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Osteuropa, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien und USA.

Das Buch ist wie ein Nachschlagewerk einheitlich gegliedert und praxisorientiert aufbereitet. Es wendet sich sowohl an Sachverständige, die ihre Fachkenntnisse vertiefen wollen, als auch an Praktiker, die sich über die Besonderheiten und neuesten Entwicklungen einzelner Länder informieren wollen.

Sie finden die wichtigsten international angewandten Bewertungsmethoden, praxisorientierte Zusammenfassungen der internationalen Bewertungsstandards, Standort- und Marktanalysen der verschiedenen Länder, Übersichten, z.B. über die Mieten und Renditen, über nationale Besonderheiten im Planungs-, Bau-, Grundbuch- und Mietrecht, Mustergrundbuchauszüge, Musterformulierungen, Beispiele und Beispielsrechnungen, Checklisten (z.B. länderspezifische Unterlagen für Gutachten), Adressenlisten von Behörden und Verbänden, u.v.m.

Vorteile des Werkes

Praktisches Nachschlagewerk zur Immobilienbewertung:

  • Internationale Bewertungsmethoden
  • Internationale Standards und Wertbegriffe
  • Internationale Standort- und Marktanalysen
  • Internationale Rahmenbedingungen
  • Unterschiede zwischen den Bewertungsstandards, Wertermittlungsmethoden und Gutachterwesen.

Aus dem Inhalt

  • Bewertungsmethoden
  • Internationale Bewertungsstandards
  • Länderspezifische Case Studies:
    • Makroökonomischer Rahmen
    • Investmentmarkt
    • Mietmarkt für Büro- und Einzelhandel
    • Nationale Besonderheiten beim Immobilienerwerb
    • Nationale boden- und umweltrechtliche Rahmenbedingungen
    • Planungsrecht und Genehmigungsverfahren
    • Nationale Besonderheiten im Mietrecht
    • Rechte und Belastungen
Weiterführende Links zu "Handbuch Immobilienbewertung in internationalen Märkten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch Immobilienbewertung in internationalen Märkten"

Rückruf-Service