DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lütgens, Kay / Loer, Annette / Rüther, Norbert

Handbuch Gesundheitssorge

in der Betreuungspraxis
Standardbild
44,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8077512
  • 9783846209424
  • Reguvis Fachmedien GmbH, Köln
  • 1. Auflage 2021
  • 28.06.2021
  • 350 Seiten
  • kartoniert
Eine psychische Krankheit oder eine geistige oder seelische Behinderung können u.a.... mehr

Produktinformationen "Handbuch Gesundheitssorge"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Eine psychische Krankheit oder eine geistige oder seelische Behinderung können u.a. Voraussetzungen für die Anordnung der rechtlichen Betreuung sein. Daher ist es für Betreuer äußerst hilfreich und notwendig, Kenntnisse der medizinischen Grundlagen zu haben.

In 66 % der Fälle wird laut ISG-Studie 2018 der Aufgabenkreis der Gesundheitssorge übertragen. Dieser birgt zahlreiche Stolpersteine. Hier finden Berufsbetreuer rechtssichere Informationen, praktische Hilfen und Lösungen für den Arbeitsalltag.

Es handelt sich um ein Praxishandbuch, das die medizinischen und rechtlichen Fragen verständlich, aktuell und zuverlässig – auf Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, der aktuellen Rechtsvorschriften, Rechtsprechung und Fachliteratur – erläutert.

Sie finden viele Beispiele, zu denen erfahrene Praktiker Lösungswege aufzeigen. Das Werk enthält zudem Schwerpunkte zu besonders praxisrelevanten Themen (z.B. Demenz, Abhängigkeitserkrankungen) und schlägt den Bogen zwischen der psychiatrischen Krankheitslehre und den rechtlichen Anforderungen.


Aus dem Inhalt:
Einführung in die typischen Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapieverlauf und besondere Probleme oder rechtliche Aspekte für Betreuer:

  • Aufgaben und Grenzen des Aufgabenbereichs (Abgrenzung zu Personen- und/oder Vermögenssorge)
  • Wer muss wann in welche ärztlichen Maßnahmen einwilligen, wann gilt der Betroffene als einwilligungs(un-)fähig?
  • Rolle der Angehörigen, Willensermittlung
  • Voraussetzungen für eine Unterbringung, für eine Zwangsbehandlung (i.R.d. Unterbringung oder eines stationären Krankenhausaufenthaltes)
  • Besonderheiten bei einzelnen Krankheitsbildern – z.B. hinsichtlich der Kommunikation mit den Betroffenen
  • Häufige Probleme, z.B. bei Demenz, bipolaren Störungen („manische Phasen“) und anderen häufigen Krankheitsbildern
  • Klinische Studien nach dem AMG
  • Aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung zu diesen Themen u.a.
Weiterführende Links zu "Handbuch Gesundheitssorge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch Gesundheitssorge"

Standardbild
Sobota, Rainer
Sozialleistungen in der Betreuungspraxis
39,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Harm, Uwe
Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen
26,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Raack, Wolfgang / Thar, Jürgen
Leitfaden Betreuungsrecht
26,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Kretz, Jutta / Albrecht, Andrea /...
Formularbuch Betreuungsrecht
65,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service