
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8059698
- ISBN: 9783406682698
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 3. Auflage 2017
- Erscheinungsdatum: 23.11.2016
- Umfang: 745 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | C.H. Beck Immobilienrecht |
Das Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft dar. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche, in denen Makler agieren, werden von namhaften Fachautoren in fundierten Darstellungen praxisorientiert erläutert.
Inhalt
Das klassische Maklergeschäft
- Das Maklerunternehmen
- Ausgewählte Aspekte des Personalmanagements bei Immobilienunternehmen
- Pressearbeit für Immobilienunternehmen
- Objektakquisition, Auftragsbearbeitung und Vertragsvermittlung
- Bearbeitung einzelner Objektarten
- Basiswissen für Geschäftsfelderweiterungen
- Strategisches Management bei Immobilienunternehmen
- Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen
- Beratungsleistungen des Makler
- Objektbewertung durch Makler
- Internationale Bewertungen
- Objektfinanzierung
- Projektentwicklung
Der Makler auf dem Weg zum Vermögensmanager
- Das Leistungsbild des Vermögensmanagers
- Auswirkungen auf das Maklergeschäft
- Indirekte Immobilienanlagen
- Immobilien als Bestandteil von Vermögensportfolios
- Entwicklungsperspektiven und ihre Voraussetzungen
Rechtsgrundlagen
- Öffentlich-rechtliche Grundlagen des Maklerbetriebes
- Sicherung des Provisionsanspruchs
- Immobilienmakler und Immobilienberater im Wettbewerb
- Für Makler wichtige Steuervorschriften
Vorteile auf einen Blick
- alle Bereiche der Makler- und Beratertätigkeit umfassendes Handbuch
- von hervorragenden Praktikern
Zur Neuauflage
Die der dritten Auflage werden die einzelnen Beiträge an die
rechtlichen Änderungen angepasst und auch die neuen Trends und
Entwicklung dieser komplexen Materie dargestellt. Dabei liegt ein
Schwerpunkt auf den Auswirkungen der geplanten Novelle des
Maklerrechts aber auch auf den veränderten wirtschaftlichen
Parametern des Immobilienmarktes