DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bähr, Gunne W.

Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts: VAG-Handbuch

Standardbild
300,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8078515
  • 9783406740824
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2021
  • 31.12.2021
  • 1000 Seiten
  • gebunden
Kaum eine wirtschaftlich relevante Rechtsmaterie wurde in jüngerer Zeit so oft und so intensiv... mehr

Produktinformationen "Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts: VAG-Handbuch"

Autor / Hrsg.: Bähr, Gunne W.
Produkttyp: Handbuch
Kaum eine wirtschaftlich relevante Rechtsmaterie wurde in jüngerer Zeit so oft und so intensiv geändert wie das Versicherungsaufsichtsgesetz (22 Änderungsgesetze seit 2007). Die Gründe liegen im Recht der Europäischen Union, in wirtschaftspolitischen Neuordnungen der Finanzaufsicht und in verfassungsrechtlichen Notwendigkeiten. Neuerdings hat die Finanzmarktkrise zu Änderungen des VAG geführt.

Das Neunte VAG-Änderungsgesetz setzt die BVerfG-Urteile um, die § 14 VAG (Bestandsübertragung) und Regeln über die Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung für verfassungswidrig erklärt hatten, verschärft die Anforderungen an das Risikomanagement der Versicherer (§ 64a VAG), bereitet die Einführung von Solvency II vor,

regelt die Überschussbeteiligung bei Lebensversicherungen neu und entspricht damit auch den Neuerungen der VVG-Reform auf dem Gebiet der Kapitallebensversicherungen. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht führt ebenfalls zu einer stärkeren Regulierung der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft.

Schwerpunkte des neuen Werks:

  • Zulassungsaufsicht über - Versicherungsunternehmen
  • Laufende Aufsicht (Finanz- und Rechtsaufsicht, Risikomanagement, Geschäftsleiterkontrolle etc.)
  • Versicherungsfremde Geschäfte
  • Finanzkonglomerate-Aufsicht
  • Geschäftsleiterkontrolle durch die BaFin
  • Bestandsübertragungen
  • Kapitalanlage
  • Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
  • Rückversicherungsaufsicht
  • Finanzrückversicherung
  • Versicherungszweckgesellschaften
  • Holdingaufsicht, - Beteiligungsaufsicht, Pensionskassen und Pensionsfonds; Sicherungsfonds
  • Versicherungsvermittlung und Aufsicht
Weiterführende Links zu "Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts: VAG-Handbuch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts: VAG-Handbuch"

Rückruf-Service