DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Isensee, Josef / Kirchhof, Paul

Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland Band II

Verfassungsstaat
Standardbild
178,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8073446
  • 9783811450714
  • C.F. Müller, Heidelberg
  • 3. Auflage 2004
  • 02.04.2004
  • 1079 Seiten
  • gebunden
Die Edition Seit Begründung der Edition Handbuch des Staatsrechts im Jahre 1987 sind... mehr

Produktinformationen "Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland Band II"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Die Edition

Seit Begründung der Edition Handbuch des Staatsrechts im Jahre 1987 sind gravierende politische Veränderungen (Wiedervereinigung, u.a.) eingetreten, die nicht zuletzt auch in staats- und verfassungsrechtlicher Hinsicht eine Neubewertung und demzufolge eine Neuauflage erforderlich machten. Hinzukommt, dass die Bände in der Neuauflage in ihrer thematischen Zusammenstellung völlig neu angeordnet sein werden. In diesem Zusammenhang konnten die Herausgeber zahlreiche renommierte Staatsrechtslehrer als neue Autoren gewinnen. Die Edition ist wieder auf zehn Bände angelegt.

Der neue Band II

Nach den historischen Grundlagen (Band I) behandelt Band II nun in verschiedenen Beiträgen zunächst die verfassungsrechtlichen Aspekte der Staatlichkeit (Staat und Verfassung, Staatsvolk, Souveränität, Staatsgebiet, Staatssymbole und die Deutsche Sprache). Im Anschluss daran werden die Grundstrukturen von Staat und Verfassung erörtert, welche die Identität des Staates als Republik, als freiheitliche Demokratie, als sozialer Rechtsstaat und als Bundesstaat ausmachen. Die dritte Auflage ist völlig neu bearbeitet und erweitert, sämtliche Beiträge befinden sich auf neuestem Stand von Rechtsprechung und Literatur. Gegenüber der Vorauflage sind einige Beiträge neu hinzugekommen, so etwa "Gewaltenteilung" vom Richter am Bundesverfassungsgericht Udo Di Fabio, oder etwa "Der Nationalstaat in übernationaler Verflechtung" von Christian Hillgruber.

Weiterführende Links zu "Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland Band II"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland Band II"

Rückruf-Service