DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rengeling, Hans-Werner / Middeke, Andreas / Gellermann, Martin

Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union

Standardbild
179,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8046982
  • 9783406611117
  • C.H. Beck, München
  • 3. Auflage 2014
  • 16.01.2014
  • 971 Seiten
  • gebunden
Durch die fortschreitende wirtschaftliche und politische Verflechtung der EU-Mitgliedstaaten... mehr

Produktinformationen "Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch
Durch die fortschreitende wirtschaftliche und politische Verflechtung der EU-Mitgliedstaaten gewinnt auch der übergreifende Rechtsschutz in der Europäischen Union weiter an praktischer Bedeutung. Das Werk behandelt auf dem Stand des Vertrages von Lissabon den Rechtsschutz vor dem EuGH und dem EuG sowie vor den nationalen Gerichten, soweit es um die Durchsetzung des Unionsrechts geht. Ein Kapitel zum vorläufigen Rechtsschutz ist ebenso enthalten wie Erläuterungen zur Zwangsvollstreckung.

Inhalt
Rechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof :

  • Grundlagen europäischer Rechtskontrolle
  • Direktklagen (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Untätigkeitsklage, Amtshaftungsklage)
  • Zwischen- und Inzidenterverfahren (Vorabentscheidungsverfahren, inzidente Normenkontrolle, prozesshindernde Einreden und Zwischenstreit)
  • Sonstige Klagen- und Verfahrensarten (EIB, EZB, vertragliche Schiedsklauseln, Schiedsverträge, Gutachten, Stellungnahmen, Sonderverfahren, Verfahren und Entscheidungen aufgrund Gerichtshofsatzungen)
  • Vorläufiger Rechtsschutz (Entscheidungen über die vorläufige Vollzugaussetzung, einstweilige Anordnung)
  • Das Gerichtsverfahren vor dem EuGH
  • Verfahrensgrundsätze, Verfahrensablauf, Entscheidungen, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, Kosten, Prozesskostenhilfe, Fristversäumnis und Wiedereinsetzung
  • Durchsetzung unionsrechtlicher Titel (Voraussetzung, Durchführung und Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung) Rechtsschutz durch deutsche Gerichte :
  • Verhältnis des nationalen Rechtsschutzes zum Europäischen Rechtsschutz
  • Rechtsschutz durch verschiedene Zweige der nationalen Gerichtsbarkeit (bundesverfassungsgerichtlicher, verwaltungsrechtlicher, zivilgerichtlicher und strafgerichtlicher Rechtsschutz)

Die Neuauflage wurde um ein Kapitel zur Fristversäumnis und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erweitet und berücksichtigt neben den Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon auch die brandaktuellen umfangreichen Änderungen der Satzung und der Verfahrensordnungen des EuGH und des Gerichts.

Weiterführende Links zu "Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union"

Rückruf-Service