Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

TOP!
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078468
- ISBN: 9783406716768
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 4. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 28.02.2020
- Umfang: 2852 Seiten
- Einbandart: gebunden
Das Handbuch erläutert das deutsche und europäische Kartellrecht
umfassend und systematisch. Es... mehr
Produktinformationen "Handbuch des Kartellrechts"
Autor / Hrsg.: | Wiedemann, Gerhard |
Produkttyp: | Handbuch |
Das Handbuch erläutert das deutsche und europäische Kartellrecht
umfassend und systematisch. Es orientiert sich praxisbezogen an der
Rechtsprechung und an der Entscheidungspraxis der
Kartellbehörden.
Diese Fragen behandelt das vorliegende Handbuch in Form einer
integrierten Behandlung des deutschen und europäischen
Kartellrechts:
- Grundlagen
- Ökonomische Analyse
- Horizontale Wettbewerbsbeschränkungen
- Vertikale Wettbewerbsbeschränkungen
- Lizenzverträge
- Fusionskontrolle
- Missbrauch marktbeherrschender Stellungen
- Diskriminierungsverbot
- Sonderregelungen für bestimmte Sektoren (Landwirtschaft, Verkehr, Banken und Versicherungen, Energie)
- Sanktionen, Verfahren und Rechtsmittel im EU-Kartellrecht
- Sanktionen, Verfahren und Rechtsmittel im deutschen Kartellrecht
- Kartellzivilprozesse
Vorteile auf einen Blick
- fundiert und vertieft, gleichwohl praxisgerecht
- renommierte, erfahrene Autoren
- gründliche Darstellung mehrerer Sektoren und des Verfahrensrechts
Zur Neuauflage
Die neu bearbeitete 4. Auflage berücksichtigt neben wichtigen neuen Entscheidungen der EU-Kommission, des EuGH, des BKartA, des BGH und anderer deutscher Instanzgerichte vor allem
- die 9. GWB-Novelle, die das deutsche Kartellrecht weiter an das europäische angepasst hat.
- Hervorzuheben sind
- auf dem Gebiet der privaten Kartellrechtsdurchsetzung die Umsetzung der Schadensersatzrichtlinie 2014/104/EU in §§ 33 ff. und 89 ff. GWB
- die Einführung der Konzernhaftung im Kartellstraf- und Bußgeldrecht nach europäischem Vorbild (Schließung der sogenannten "Wurstlücke")
- die Einführung eines kartellrechtlichen Anzapfverbots
- das Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis (Dumpingverbot)
- die Neuregelung der Ministererlaubnis im Fusionskontrollrecht
Weiterführende Links zu "Handbuch des Kartellrechts"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Handbuch des Kartellrechts"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
Unsere Empfehlungen
5,49 € *
8,69 € *
Katalogpreis
3,79 € *
7,09 € *
Katalogpreis