DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bockemühl, Jan

Handbuch des Fachanwalts Strafrecht

Standardbild

TOP!

169,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8082086
  • 9783452296177
  • Carl Heymanns, Hürth
  • 8. Auflage 2021
  • 22.12.2020
  • 2088 Seiten
  • gebunden
Ein unverzichtbarer Wegweiser für den Fachanwalt Strafrecht. Das Handbuch des Fachanwalts... mehr

Produktinformationen "Handbuch des Fachanwalts Strafrecht"

Autor / Hrsg.: Bockemühl, Jan
Produkttyp: Handbuch

Ein unverzichtbarer Wegweiser für den Fachanwalt Strafrecht.

Das Handbuch des Fachanwalts Strafrecht begleitet jeden Strafverteidiger auch in der 8. Auflage wieder aktuell und umfassend bei seiner anspruchsvollen Aufgabe. Schritt für Schritt führt das Werk durch alle Abschnitte eines Strafverfahrens – angefangen beim Ermittlungsverfahren über das Zwischenverfahren bis hin zur Hauptverhandlung.

Es stellt die Verteidigung in der Strafvollstreckung genau so dar wie die Anforderungen bei »speziellen Strafverfahren «, etwa bei einem Strafbefehls-, Wirtschaftsstraf-, Betäubungsmittel-, Verkehrs-, Jugendstraf- oder Sexualstrafverfahren. Das Werk klärt dabei nicht nur die rein juristischen Probleme; es zeigt auch, wie man zur richtigen Verteidigungstaktik findet. Das Handbuch ist für jeden Strafverteidiger ein unverzichtbares Hilfsmittel und Nachschlagewerk.

Neu:
Die 8. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung unter Berücksichtigung der einschlägigen Reformen, Rechtsprechung und Literatur, u.a.

  • 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (2. DSAnpUG-EU) v. 20.11.2019 (BGBl. I S. 1626 (Nr. 41))
  • Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens (Gesetz v. 10.12.2019, BGBl. I S. 2121 (Nr. 46))
  • Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung (Gesetz v. 10.12.2019, BGBl. I S. 2128 (Nr. 46))
  • Urteil des BVerfG vom 26.02.2020, Az. 2 BvR 2347/15; 2 BvR 651/16; 2 BvR 1261/16 zur Geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB).

Das Werk ist konkret auf die Anforderungen in der strafrechtlichen Praxis ausgerichtet und bietet kompetente Lösungen zu den vielfältigen, oft schwierigen Rechts- und Praxisfragen. Stets erleichtern zahlreiche Checklisten und Musterschriftsätze die Arbeit erheblich.

Weiterführende Links zu "Handbuch des Fachanwalts Strafrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch des Fachanwalts Strafrecht"

Rückruf-Service