DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schauhoff, Stephan

Handbuch der Gemeinnützigkeit

Verein, Stiftung, GmbH Recht - Steuern - Personal
Standardbild
114,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8034852
  • 9783406597947
  • C.H. Beck, München
  • 3. Auflage 2010
  • 05.11.2010
  • 1272 Seiten
  • gebunden
Die zivil-, gesellschafts-, steuer- und organisationsrechtlichen Aspekte der gemeinnützigen... mehr

Produktinformationen "Handbuch der Gemeinnützigkeit"

Autor / Hrsg.: Schauhoff, Stephan
Produkttyp: Handbuch
Die zivil-, gesellschafts-, steuer- und organisationsrechtlichen Aspekte der gemeinnützigen Einrichtungen werden mit dem Handbuch der Gemeinnützigkeit umfassend dargestellt.

Die Rechtsformen Verein, Stiftung und GmbH sowie Körperschaft des öffentlichen Rechts werden unter Berücksichtigung ihres unterschiedlichen Organisationsaufbaus und der damit verbundenen rechtlichen wie steuerlichen Auswirkungen auf die gemeinnützige Tätigkeit eingehend erörtert.

Daneben werden typische Probleme des täglichen Geschäfts von gemeinnützigen Einrichtungen, die in den Bereichen Finanzierung, Rechnungslegung und Steuern sowie Arbeits-, Sozial- und Europarecht auftauchen können, eingehend behandelt.

Vorteile auf einen Blick.

  • Berücksichtigung aller gemeinnützigkeitsrechtlich relevanten Gesetzesänderungen im Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sozial- und Arbeitsrecht, im Steuerrecht und im Europarecht mit Rechtsstand 1. April 2010
  • Aufnahme der Körperschaft des öffentlichen Rechts in einem zusätzlichen Kapitel
  • eingearbeitet sind sämtliche Neuerungen des GmbH-Rechts, der Unternehmenssteuerreform sowie die Neuerungen durch das SEStEG und das Wachstumsbeschleunigungsgesetz
  • Ausführlichere Erläuterungen zur Gewerbesteuer und zum Insolvenzrecht von Stiftung und Verein wurden vorgenommen
  • Darstellung von europäischem und internationalem Steuerrecht in einem zusätzlichen Kapitel

Die Neuauflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung sowie die aktuelle Verwaltungsanweisungen. Besonderen Wert legt die Neuauflage auf die Darstellung der praktischen Auswirkungen der unterschiedlichen theoretischen Auffassungen, die durch zahlreiche Literaturhinweise belegt werden. Der Bedeutung der Rechnungslegung wird zudem durch eine Vertiefung dieses Kapitels Rechnung getragen.

Weiterführende Links zu "Handbuch der Gemeinnützigkeit"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch der Gemeinnützigkeit"

Rückruf-Service