DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kußmaul, Heinz / Müller, Stefan

Handbuch der Bilanzierung - mit Fortsetzungsbezug

Mehr Kompetenz für prüfungssichere Abschlüsse . Inkl. Online-Zugang
Standardbild
213,52 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8022659
  • 9783448011784
  • Haufe-Lexware, Freiburg
  • 5 Ordner mit ca. 4800 Seiten
  • Loseblattwerk
Stützen Sie sich bei Ihrer Abschlusserstellung auf tiefgehende, verständliche und aktuelle... mehr

Produktinformationen "Handbuch der Bilanzierung - mit Fortsetzungsbezug"

Ausstattung: 5 Ordner Onlinezugang
Autor / Hrsg.:
Erscheinungsweise: unregelmäßig
Kündigungsfristen: sofort
Produkttyp: Handbuch

Stützen Sie sich bei Ihrer Abschlusserstellung auf tiefgehende, verständliche und aktuelle Fachbeiträge zur Rechnungslegung nach HGB, EStG und IFRS. In einem Gesamtpaket erhalten Sie alle relevanten Informationen, Arbeitshilfen und Rechtsquellen. Das renommierte Herausgeber-Team garantiert hierbei qualitativ hochwertige Inhalte.

Durch die regelmäßigen Aktualisierungen haben Sie Neuerungen, aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen immer zur Hand - langes Recherchieren in Fachzeitschriften und anderen Quellen entfällt.

Top-aktuell:

  • BilMoG: Alles zum Übergang auf das neue HGB und Ihren Möglichkeiten zur Bilanzpolitik, z.B. bei latenten Steuern oder Rückstellungen
  • Betriebliche Altersversorgung in der Rechnungslegung
  • Herstellungskosten
  • Immaterielles Vermögen
  • Jahresabschluss 2009 - Neuerungen, Wahlrechte, vorbeugende Maßnahmen

Handbuch zur Rechnungslegung:

  • Über 140 umfangreiche Fachbeiträge zur Gestaltung der Rechnungslegung nach HGB, EStG und IFRS
  • Klare Gliederung der Beiträge nach Bilanzposten und Sachverhalten
  • Zahlreiche Praxistipps und Beispiele
  • Handlungsempfehlungen zu brisanten Themen
  • Weiterführende Inhalte, z. B. Spezialfälle wie Auslandsbetriebsstätten oder betriebliche Altersversorgung
  • Trends und Entwicklungen in der Rechnungslegung

Rechtsquellen (exklusiv in der zugehörigen Online-Version):

  • Rechtsprechung: Über 14.000 Entscheidungen des BFH und der Finanzgerichte im Volltext
  • Rechtsnormen: Alle rechnungslegungsrelevanten Gesetzestexte, Verordnungen, Richtlinien und IFRS
  • Über 250 Verwaltungsanweisungen für die Rechnungslegung: BMF-Schreiben, FinMin-Erlasse und OFD-Verfügungen

Arbeitshilfen:

  • Checklisten, z. B. zu Jahresabschlusserstellung, Inventur und Betriebsprüfung
  • Tabellen und Übersichten, z. B. AfA-Tabellen, Steuersätze und Reisekostentabellen
  • Rechner, z. B. AfA-Rechner, Auslandsreisekosten, Bilanzanalyse, Rückstellungsspiegel und Umsatzsteuer
  • Internationale Fachwörter der Rechnungslegung
Weiterführende Links zu "Handbuch der Bilanzierung - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch der Bilanzierung - mit Fortsetzungsbezug"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service