DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Baumgärtel, Gottfried / Laumen, Hans Willi / Prütting, Hanns

Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk

Bundle Bände 1-3
Standardbild
289,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8073154
  • 9783452290038
  • Carl Heymanns, Köln
  • 4. Auflage 2019
  • 28.12.2018
  • 4016 Seiten
  • gebunden
Im Handbuch der Beweislast werden Fragen der Beweisführung und der Beweiswürdigung erörtert... mehr

Produktinformationen "Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk"

Ausstattung: 3 Bände Schuber
Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Im Handbuch der Beweislast werden Fragen der Beweisführung und der Beweiswürdigung erörtert sowie die verschiedenen Arten der Beweiserleichterungen. Beweislastregelnspielen sowohl im außerprozessualen Bereich als auch während des Prozesses eine entscheidende Rolle.

Zur Vorbereitung eines Prozesses und zur Beurteilung des Prozessrisikos ist die Kenntnis der Beweislastregeln ebenso unerlässlich wie bei der Gestaltung von Individualverträgen
und von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das Gesamtwerk bestht aus folgenden Bänden:

  • Band 1: Grundlagenband
  • Band 2: §§ 1-811 BGB
  • Band 3: §§ 812-2385 BGB

Das Handbuch der Beweislast bietet in Band 1 eine systematische Darstellung aller beweislastrelevanten Aspekte des Bürgerlichen Rechts und in Band 2 und 3 eine entsprechende Kommentierung der jeweiligen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Hinblick auf die Verteilung der Beweislast, der Beweisführung und der Beweiswürdigung.

Selbstverständlich ist dabei der neueste Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt.

Die Vorteile:

  • Eine allgemeine Einführung in das Beweisrecht mit Schwerpunkten bei den Kapiteln über die Beweiswürdigung und über die Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweismittel.
  • Umfangreiches Kapitel über die Beweiserhebung.
  • Darstellung der theoretischen Basis für die zahlreichen Beweislastprobleme im Privatrecht.
  • Möglichkeiten zur Vermeidung und Überwindung von Beweisschwierigkeiten werden dargestellt.
  • Differenzierte Darstellung zwischen den gesetzlich vorgesehenen,den vertraglichen und den von der Rechtsprechung entwickelten Möglichkeiten der Beweiserleichterung.
  • Stets geht es dabei um die Frage, auf welche Weise bei auftauchenden Beweisschwierigkeiten ein non-liquet und damit eine Beweislastentscheidung vermieden werden kann.
  • Einzigartig ist in diesem Bereich das umfangreiche Kapitel über die sogenannte sekundäre Behauptungslast, die in der Rechtsprechung immer größere Bedeutung erlangt, sowie ein ABC-Register zum Anscheinsbeweis mit über 200 Stichworten.
  • Ein weiteres zentrales Problem des dritten Teils ist die sog. Beweislastumkehr, die von der Rechtsprechung immer wieder zur Lösung von Beweisproblemen herangezogen wird.
  • Schließlich werden in einem vierten Teil die Kriterien aufgezeigt, die zur Lösung bisher nicht aufgetretener Beweislastprobleme führen können.
  • Das mit vielen Beispielsfällen angereicherte Werk wendet sich sowohl an die Wissenschaft als auch – im Sinne einer Anleitung – an die Praxis.
  • Konzentrierte Darstellung in 3 Bänden.
Weiterführende Links zu "Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service