DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Petersen, Karl / Zwirner, Christian / Brösel, Gerrit

Handbuch Bilanzrecht

Abschlussprüfung und Sonderfragen in der Rechnungslegung
Standardbild
98,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8074022
  • 9783846208731
  • Reguvis Fachmedien GmbH, Köln
  • 2. Auflage 2018
  • 29.03.2018
  • 1347 Seiten
  • gebunden
Für Sie als Wirtschaftsprüfer, Berater oder Unternehmer bedeuten die größten deutschen... mehr

Produktinformationen "Handbuch Bilanzrecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Für Sie als Wirtschaftsprüfer, Berater oder Unternehmer bedeuten die größten deutschen Bilanzrechtsreformen der letzten Jahrzehnte durch das BilMoG und das BilRuG sowie weiterer neuer Gesetze zahlreiche komplizierte Neuregelungen für das gesamte Rechnungswesen, Unternehmen und Organisationen betreffend.

Ergänzend zum Systematischen Praxiskommentar Bilanzrecht erläutert Ihnen das Handbuch Bilanzrecht die Bereiche, die über die Standardfälle der Bilanzierung hinausgehen. Sie finden die Vorschriften zur Abschlussprüfung praxisgerecht kommentiert und weitere Sonderfragen der Rechnungslegung und steuerlich motivierte Bilanzierungsfragen: z.B. Pensionsrückstellungen; Kleinstkapitalgesellschaften; Abhängigkeitsberichterstattung; Umsetzung der EU-Richtlinie zur Corporate Social Responsibility; Rechnungslegung in der Insolvenz, der Sanierung oder bei der Liquidation.

Auch branchenspezifische Besonderheiten in der Rechnungslegung werden praxisgerecht erörtert, wie z.B. Immobilien, Versicherungen, Banken, Software, Öffentliche Unternehmen, Stiftungen und Vereine etc.

Die Herausgeber Karl Petersen und Prof. Dr. Christian Zwirner bieten Ihnen mit diesem Werk - in Kooperation mit zahlreichen renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis - eine anwenderfreundliche, umfassende Kommentierung der Vorschriften zur Abschlussprüfung sowie zu Sonderfragen in der Rechnungslegung in nun zweiter aktualisierter und erweiterter Auflage.

Aus dem Inhalt:

  • Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses
  • Unternehmensüberwachung
  • spezielle Fragen in der Rechnungslegung und steuerlich motivierte Bilanzierungsfragen
  • branchenspezifische Besonderheiten in der Rechnungslegung
  • Aufgaben und Bedeutung des DRSC
Weiterführende Links zu "Handbuch Bilanzrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch Bilanzrecht"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service